T
tido11
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.08.14
- Registriert
- 07.06.06
- Beiträge
- 548
- Kekse
- 710
das hat nichts mit wissen zutun.Das versteh ich nicht. Warum immer diese Aussage? Woher nimmst du dein Wissen? Mit "zu hart" kann man heutzutage nicht mehr argumentieren. Es gibt Metalbands, die wirklich gut ins Radio passen würden, mit sehr eingängigen aber interessanten Songstrukturen. Mein Vater findet z.B. Therion gut. Und der kommt aus der Phil Collins, Sting, Dire Straits usw. Fraktion. Es würden wohl viel mehr Leute Metal-Musik hören, wenn man die auch spielen würde.
schau dir einfach mal die charts an, guck einfach mal in die glotze , hör mal die üblichen radiostationen.
klar gibt es da ab und zu einige ausreißer, aber hauptsächlich findest du das was gehört/gesehen werden will.
aber vll. kannst du ja mal den vorschlag machen in discos, cafe, bars usw. nur noch metal spielen zulassen.

damals war das Signal, dass wirklich alles gewinnen kann UND dass man gute Chancen hat, auch jenseits des Mainstream mit guten Platzierungen zu landen. Und ich wiederhole mich - aber das ging auch schon früher. Viele, die hier mitdiskutieren, haben's aber vielleicht nicht mehr auf dem Schirm: Raab war 1998 die #7 (als Songwriter für Guildo Horn), 2000 die #5 (mit Wadde Hadde Dudde Da), 2004 die #8 (Songwriter für Max Mutzke), 2010 eben #1 (hier aber "nur" als Entdecker von Lena). Sprich: Seit mittlerweile 13 Jahren turnt Raab im ESC-Umfeld rum, war direkt oder indirekt 4 Mal dabei, und immer unter den Top 10. Das muss man - ob man ihn und seine Art und seine Musik mag oder nicht - wirklich anerkennen.