
JuniorJack
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.21
- Registriert
- 07.12.11
- Beiträge
- 220
- Kekse
- 0
Hallo!
Da ich in kürze ein neues Interface bekomme, stellt sich mir folgende Frage:
Meine aktuelle Karte kann maximal mit 48kHz arbeiten. Die neue bis zu 192kHz. Sind diese Werte relevant, wenn ich keine externen Audiosignale aufnehme, sondern nur mit internen Sounds a la Sampler, Softwaresynths, etc.. arbeite? Am Ende kommt es ja eh (im Normalfall) nach dem Mastern mit 44 bzw 48kHz raus.
Ich war bisher der Auffassung, dass die Abtastraten lediglich für die AD Wandlung relevant sind, um Analoge Signale verlustfrei und in höchster Auflösung digital zu recorden. Sollte ich falsch liegen, bitte Aufklären
thx
Da ich in kürze ein neues Interface bekomme, stellt sich mir folgende Frage:

Meine aktuelle Karte kann maximal mit 48kHz arbeiten. Die neue bis zu 192kHz. Sind diese Werte relevant, wenn ich keine externen Audiosignale aufnehme, sondern nur mit internen Sounds a la Sampler, Softwaresynths, etc.. arbeite? Am Ende kommt es ja eh (im Normalfall) nach dem Mastern mit 44 bzw 48kHz raus.
Ich war bisher der Auffassung, dass die Abtastraten lediglich für die AD Wandlung relevant sind, um Analoge Signale verlustfrei und in höchster Auflösung digital zu recorden. Sollte ich falsch liegen, bitte Aufklären
- Eigenschaft