
buesing_de
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Ich befinde mich gerade in einem Gewissenskonflikt - ich habe mir (quasi auf blauen Dunst) die neue Jackson PDX Demmelition King V für sagenhafte 449,- € bestellt und bin eigentlich recht angetan. Der Hals scheint mir sogar noch etwas flacher als bei meiner DXMG oder WRMG.
Trotzdem bin ich irgendwie skeptisch - so viel Gitarre für so wenig Geld? Haken ist sicherlich das Herkunftsland (Indien oder China, da gehen die Angaben auseinander), aber leider gibt es weder die Demmelition noch die King V in einer höheren Serie <800,- €
Tja, und so bin ich am Überlegen, ob die gut 200,- € Mehrpreis für eine RR3 nicht besser angelegt sind. Die X-Serie disqualifizierte sich bei mir bislang alleine schon durch die PUs (miese Duncan Designed Detonators), die Demmelition hat passive EMG HZs, die ich sehr mag und auch von der DXMG her kenne. Die RR3 hat ja Seymour Duncan JB TB4 an Bord, die dürften vermutlich noch besser sein als die HZs, oder?
Dann kommt die RR3 aus Japan, was sicherlich auch von Vorteil ist. Leider gibt's hier weit und breit keine anspielbereiten RR3s, mich würde besonders interessieren, wie der Hals ist. Ich meine hier schon gelesen zu haben, dass der bei den RRs eher dicker ist, was für mich (kleine Finger
) nicht so dolle wäre. Letztlich bringt die RR3 einen Koffer mit, die kleine Demmelition nur einen Gigbag, dem ich (als Kofferliebhaber) nicht so ganz traue...
Was würdet Ihr machen?
Besten Dank im Voraus!
Ich befinde mich gerade in einem Gewissenskonflikt - ich habe mir (quasi auf blauen Dunst) die neue Jackson PDX Demmelition King V für sagenhafte 449,- € bestellt und bin eigentlich recht angetan. Der Hals scheint mir sogar noch etwas flacher als bei meiner DXMG oder WRMG.
Trotzdem bin ich irgendwie skeptisch - so viel Gitarre für so wenig Geld? Haken ist sicherlich das Herkunftsland (Indien oder China, da gehen die Angaben auseinander), aber leider gibt es weder die Demmelition noch die King V in einer höheren Serie <800,- €
Tja, und so bin ich am Überlegen, ob die gut 200,- € Mehrpreis für eine RR3 nicht besser angelegt sind. Die X-Serie disqualifizierte sich bei mir bislang alleine schon durch die PUs (miese Duncan Designed Detonators), die Demmelition hat passive EMG HZs, die ich sehr mag und auch von der DXMG her kenne. Die RR3 hat ja Seymour Duncan JB TB4 an Bord, die dürften vermutlich noch besser sein als die HZs, oder?
Dann kommt die RR3 aus Japan, was sicherlich auch von Vorteil ist. Leider gibt's hier weit und breit keine anspielbereiten RR3s, mich würde besonders interessieren, wie der Hals ist. Ich meine hier schon gelesen zu haben, dass der bei den RRs eher dicker ist, was für mich (kleine Finger
Was würdet Ihr machen?
Besten Dank im Voraus!
- Eigenschaft