S
Spank-A-Lee
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.01.17
- Registriert
- 25.01.10
- Beiträge
- 29
- Kekse
- 84
Hallo 
Auf der Suche nach einem (günstigen) Touch/Auto-Wah bin ich auf den Micro Q-tron und die Nano Bassballs von Electro Harmonix gestoßen, welche mich beide sehr ansprechen. Allerdings ist mir der Unterschied zwischen den beiden nicht ganz klar, vor allem da es kaum Soundbeispiele für den Q-tron mit Bass gibt ...
Zum einen wollte ich mal fragen, was der Unterschied zwischen einem (Single-)Envelope- und einem Dual-Envelope-Follower ist?
Und kann mir weiterhin evtl. jemand die klanglichen Unterschiede erklären? Ist es z.B. möglich, mit dem Q-tron und dem Bass Big Muff einen Bassballs-Sound nachzubilden?
Ich finde es außerdem toll, wenn ihr mir vllt. kurz das Klangverhalten bzw. die Möglichkeiten der beiden Teile erläutern könntet, zumal ich über die SuFu vor allem zum Q-tron nichts gefunden habe ...
Würde mich über eure Antworten freuen, zumal ich im Moment keine Möglichkeit habe, die Dinger irgendwo anzutesten
Auf der Suche nach einem (günstigen) Touch/Auto-Wah bin ich auf den Micro Q-tron und die Nano Bassballs von Electro Harmonix gestoßen, welche mich beide sehr ansprechen. Allerdings ist mir der Unterschied zwischen den beiden nicht ganz klar, vor allem da es kaum Soundbeispiele für den Q-tron mit Bass gibt ...
Zum einen wollte ich mal fragen, was der Unterschied zwischen einem (Single-)Envelope- und einem Dual-Envelope-Follower ist?
Und kann mir weiterhin evtl. jemand die klanglichen Unterschiede erklären? Ist es z.B. möglich, mit dem Q-tron und dem Bass Big Muff einen Bassballs-Sound nachzubilden?
Ich finde es außerdem toll, wenn ihr mir vllt. kurz das Klangverhalten bzw. die Möglichkeiten der beiden Teile erläutern könntet, zumal ich über die SuFu vor allem zum Q-tron nichts gefunden habe ...
Würde mich über eure Antworten freuen, zumal ich im Moment keine Möglichkeit habe, die Dinger irgendwo anzutesten
- Eigenschaft