Da frage ich mich als nicht allzu erfahrender Musiker, worin genau der Unterschied besteht; ist der Head einfach nur lauter oder bringt der noch weitere Vorteile mit sich?
Wie laut dein Setup ist, hängt bei einem Transistor Amp auch davon ab, wie viel Ohm deine Box hat und welche Lautsprecher benutzt werden. Eine 4 x 12er Box muss also nicht unbedingt lauter sein als der, mit 2 Lautsprechern bestückte, Combo.
Vorteile/Nachteile
Combo:
- du hast durch die verbauten Lautsprecher genau den Sound, den sich die Fender Ingenieure für das Gerät vorgestellt haben (kann auch als Nachteil gesehen werden!)
- weniger technisches Gefrickel mit Kabeln und schneller einsatzbereit bei Wechsel der Location
- bei diesem Combo kommt als Nachteil hinzu, dass keine Anschlüsse für externe Gitarrenboxen vorhanden sind. Somit müsstest du, bei Nichtgefallen des Sounds, löten bzw. sogar die kurzen internen Boxenkabel verlängern (oder Adapter), um eine externe Box anzuschließen.
- kaufst du wiederum 2 einzelne Lautsprecher, kannst du sie natürlich direkt in den Combo einbauen und dir somit deinen Wunschsound in einem Gehäuse realisieren, was wieder der Vorteil eines Combo's wäre. Solche Gedanken kommen meist später, ist aber gut sich schon einmal vorab über sowas Gedanken zu machen, auch wenn man "Frischling" ist.
Head:
- flexibler im Sound, durch die Möglichkeit, Boxen/Lautsprecher deiner Wahl anzuschließen
- billiger (ca. 130 Euro, je nach Shop, können gespart werden), falls man schon eine Box zu Hause hat (bei Gitarristen nicht selten

)
- leichter, aber im Gesamtpaket mit Box dann sperriger als der Combo (Aufstellung im Raum, Transport im Auto)
Wenn ich das spontan richtig überblicke, sind die Verstärker im Prinzip gleich... nur das der eine eben als Combo mit 2x12"-Lautsprechern verbunden ist, während das Topteil zwingend eine Box mit Lautsprechern braucht, um betrieben zu werden...
Es wäre bei diesem Amp durchaus möglich, ohne Gitarrenboxen auszukommen. Der Amp hat einen Speakeremulated Output und lässt sich somit am PC bzw. Stereoanlage betreiben.
Eine angeschlossene Last ist normalerweise nicht nötig bei dieser Ampbauweise.