Unterschied zwischen EL84-Röhren?

Adda
Adda
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.17
Registriert
11.12.06
Beiträge
121
Kekse
60
Ort
nähe Kiel
Hey Leute,

Ich brauche demnächst neue Endstufenröhren und habe beim örtlichen Musikgeschäft nachgefragt. Da ich noch Schüler bin und nicht gerade sehr liquide bin hätte ich gerne JJ-EL84-Röhren womit ich bei ca. 60 Euro wäre. Die meinen aber, dass der ENGL dadurch "nach alles klingen würde, nur nicht nach ENGL" und das man bei Röhren grundsätzlich nicht sparen soll. Vorgeschlagen haben die mir hochwertige Röhren für um die 160 Euro.

Nun frage ich mich ist da wirklich was dran? Im Forum würde ja schon des öfteren diskutiert, inwiefern 6L6, EL34 oder EL84 den Sound beeinflussen. Einleuchtend ist ja, dass es (durch die Schaltung bedingt) von Verstärker zu Verstärker unterschiedlich ist inwieweit die Röhren den Sound beeinflussen. Aber ist das selbe auch bei Röhren des selben Bautyps der Fall (hier EL84)? Dass es sich um kleine Nuancen handelt könnte ich noch nachvollziehen aber klingt der ENGL dann auch gleich ganz anders? Hätte gerne eure Erfahrungen bzw. Meinungen dazu :great:

Liebe Grüße,

Adrian

P.S.: Die Suchfunktion konnte mir in der Richtung nicht weiterhelfen ;)
 
Eigenschaft
 
ich nehme mal an, dass sie dir die siemens-röhren empfohlen haben, solche teuren teile würde engl nie verbauen...
von hersteller zu hersteller wird es immer leichte unterschiede im röhrensound geben, aber
mit den jj-el84 bist du bestens beraten, oder nimm EL34B-STR vom tube amp doctor, die werden auch von engl ab werk eingebaut:rolleyes:. ob die 160-euro-röhren wirklich besser klingen, will ich mal dahingestellt sein lassen. auf jeden fall kosten sie erstmal das doppelte und die gewinnspanne für dein musikgeschäft wird auch höher sein..daher weht der wind. nicht vergessen, wenn die endstufenröhren gewechselt werden, nur ein gemachtes quad holen und bias vom fachmann oder jemandem, der das schon mal gemacht hat und ein oszilloskop besitzt, einstellen lassen.
 
ich nehme mal an, dass sie dir die siemens-röhren empfohlen haben, solche teuren teile würde engl nie verbauen...

Exakt!

mit den jj-el84 bist du bestens beraten, oder nimm EL34B-STR vom tube amp doctor, die werden auch von engl ab werk eingebaut:rolleyes:

Wenn man mir jetzt noch erklärt, wie die EL34 in einen Engl passen sollen, wo EL84 reingehören, dann wäre ich dir sehr verbunden :)
Meiner Meinung nach geht das nämlich ohne Umbau der Endstufe nicht (dann aber geht es durchaus...).

Außerdem gibt es auch günstige EL84, die was taugen. Schau doch mal bei BTB (http://www.btb-elektronik.de).

nicht vergessen, wenn die endstufenröhren gewechselt werden, nur ein gemachtes quad holen und bias vom fachmann oder jemandem, der das schon mal gemacht hat und ein oszilloskop besitzt, einstellen lassen.

Das sowieso...außer die Endstufe hat Autobias, aber das glaube ich bei den ENGLs nicht.

MfG Stephan
 
die EL34B-STR klingen wirklich sehr gut, habe ich auch zuhause :) gemeint war natürlich die EL84-STR, sorry!
 
Vielen danke für die Hilfe! :) Werde dann wohl die EL84-JJ besorgen... nochmal vielen Dank :)
 
ja mach, die sind geil
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben