
Rickala
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
wird eigentlich das diadonische Knopfakkorden z. B. die Hohner Bambini Imperial genauso gespielt wie eine richtige Steirische? Das Problem ist bei uns daheim aufgekommen, weil mein Vater eventuell eine Steirische kaufen möchte. Aber eben diese kleine Hohner Knopf-Bambini zu Hause hat. Wenn er jetzt natürlich auf diesem Akkordeon zu spielen anfangen würde, dann hat er vielleicht später ein Problem mit der Steirischen.
Noch was: Für die Steirischen gibt es ja die Griffschriff. Kann man diese Noten auch für Knopfakkordeon hernehmen? Oder gibt es für solche Akkordeons gar keine Noten?
Denn ich habe mal gehört, dass man früher diese alten Knopfakkordeons nur ohne Noten, also nur nach Gehör gespielt hat.
Und: noch eine Frage nebenbei: Wie werden die Knopf Morinos gespielt? Wie die Steirischen und nach welchen Noten?
Danke schon mal.
Rickala
wird eigentlich das diadonische Knopfakkorden z. B. die Hohner Bambini Imperial genauso gespielt wie eine richtige Steirische? Das Problem ist bei uns daheim aufgekommen, weil mein Vater eventuell eine Steirische kaufen möchte. Aber eben diese kleine Hohner Knopf-Bambini zu Hause hat. Wenn er jetzt natürlich auf diesem Akkordeon zu spielen anfangen würde, dann hat er vielleicht später ein Problem mit der Steirischen.
Noch was: Für die Steirischen gibt es ja die Griffschriff. Kann man diese Noten auch für Knopfakkordeon hernehmen? Oder gibt es für solche Akkordeons gar keine Noten?
Denn ich habe mal gehört, dass man früher diese alten Knopfakkordeons nur ohne Noten, also nur nach Gehör gespielt hat.
Und: noch eine Frage nebenbei: Wie werden die Knopf Morinos gespielt? Wie die Steirischen und nach welchen Noten?
Danke schon mal.
Rickala
- Eigenschaft