Unterschied zwischen Soundcraft SiEx und Soundcraft Si Compact C16

  • Ersteller mibo1982
  • Erstellt am
mibo1982
mibo1982
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.25
Registriert
30.01.06
Beiträge
197
Kekse
144
Ort
Bocholt
Hallo zusammen,

ich denke aktuell über die Anschaffung eines Digitalpultes nach. Aufgrund der Anzahl physisch vorhandener Busse und der Größe fürs 19''-Zoll Rack tendiere ich zu den o. g. Soundcraft-Pulten. Kann mir jemand sagen, ob es neben der möglichen Kanalanzahl (ggf. unter Verwendung einer Stagebox) weitere Unterschiede zwischen den beiden Pulten gibt, die insbesondere den Erwerb des SiEx sinnvoller erscheinen lassen?

Gruß, MiBo
 
Eigenschaft
 
Angeblich können beim Compact Stagebox-Inputs und lokale Inputs nicht kombiniert werden, kann das jemand bestätigen?
 
Hallo zusammen,

ich denke aktuell über die Anschaffung eines Digitalpultes nach. Aufgrund der Anzahl physisch vorhandener Busse und der Größe fürs 19''-Zoll Rack tendiere ich zu den o. g. Soundcraft-Pulten. Kann mir jemand sagen, ob es neben der möglichen Kanalanzahl (ggf. unter Verwendung einer Stagebox) weitere Unterschiede zwischen den beiden Pulten gibt, die insbesondere den Erwerb des SiEx sinnvoller erscheinen lassen?

Gruß, MiBo

Nachgefragt bei Soundcraft:

Si Compact 16 ist ausgelaufen und nicht mehr verfügbar. Der Unterschied besteht neben kosmetischen Änderungen in der neueren, leistungsfähigeren DSP Einheit. Diese ermöglichen dem Pult 54 Mono- und 6 Stereokanäle sowie gleiche Bus-Struktur wie Si Performer (8 Mono-, 6 Stereobusse, 4x Stereomatrix, LR).
Das Si Compact 16 hatte lediglich 24 Mono- und 4 Stereokanäle.

 
Angeblich können beim Compact Stagebox-Inputs und lokale Inputs nicht kombiniert werden, kann das jemand bestätigen?

Nachgefragt bei Soundcraft:
….wenn ich die Frage richtig verstehe: Mit ALLEN Soundcraft Stageboxen können die Eingänge des Pultes immer zusätzlich auch benutzt werden. Das gilt für die CSB natürlich ebenfalls.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben