
jaaan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.21
- Registriert
- 11.02.09
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 1
So meine lieben Leute,
so langsam brauche ich 'nen neuen Wg-Schlafzimmer/Jam-Session/Superduper-Amp. Mein GA-5 ist ein wahres One-Trick-Pony, hat nur gerade so einen Sweet Spot, und klingt, wenn man mal Lust hat ein wenig experimentellen Ambient zu dudeln, total schnell überladen und überfordert. Ich habe zwar noch einen Hughes & Kettner Statesman, DEN Amp meiner Träume, aber der ist mit seinen 20 Röhrenwatt viel zu laut und zu schwer, steht deshalb eingemottet im Keller.
Die Frage ist nun: Was tun? Eine größere Box an den Harley Benton hängen, um die Klangdarstellung etwas "aufzuräumen"? Oder doch direkt in einen neueren Amp inverstieren?
Für zweitere Option hätte ich ca. 200€ zu Verfügung. Gebrauchtkauf kommt generell in Frage! Transistorenamps und Modeller wie der hochgelobte Yamaha THR10, ein größerer Roland Cube oder ein Amp aus der Blackstar:Core Serie gefallen mir klanglich leider überhaupt gar nicht - ich bin angefixt von Röhren... und ich wünschte ich wär's nicht.
Der Microterror macht in verschiedensten Demos 'nen zieemlich interessanten Eindruck, hatte bislang aber nicht die Chance, ihn anzuspielen. Kann mir sonst jemand was empfehlen?
Anforderungen:
- Musikrichtungen: Blues, Jazziges, Indie, Ambient
- Vernünftigen Klang in Schlafzimmerlautstärke, genug Reserven für Jam Sessions
- Entweder Combo, oder leichte und portable Head-Box Lösung. Zweiteres ist mir fast lieber.
- Portabel, max. ca. 10 KG
- Röhre, oder mindestens Hybrid (?)
- Kein Modeller (!!!)
Ich bereite mir in der Sache schon seit mehreren Tagen Kopfzerbrechen.. Vielleicht weiß ja einer von euch den ultimativen Ratschlag?
In dem Sinne!
Küsschen,
Jan
so langsam brauche ich 'nen neuen Wg-Schlafzimmer/Jam-Session/Superduper-Amp. Mein GA-5 ist ein wahres One-Trick-Pony, hat nur gerade so einen Sweet Spot, und klingt, wenn man mal Lust hat ein wenig experimentellen Ambient zu dudeln, total schnell überladen und überfordert. Ich habe zwar noch einen Hughes & Kettner Statesman, DEN Amp meiner Träume, aber der ist mit seinen 20 Röhrenwatt viel zu laut und zu schwer, steht deshalb eingemottet im Keller.
Die Frage ist nun: Was tun? Eine größere Box an den Harley Benton hängen, um die Klangdarstellung etwas "aufzuräumen"? Oder doch direkt in einen neueren Amp inverstieren?
Für zweitere Option hätte ich ca. 200€ zu Verfügung. Gebrauchtkauf kommt generell in Frage! Transistorenamps und Modeller wie der hochgelobte Yamaha THR10, ein größerer Roland Cube oder ein Amp aus der Blackstar:Core Serie gefallen mir klanglich leider überhaupt gar nicht - ich bin angefixt von Röhren... und ich wünschte ich wär's nicht.
Der Microterror macht in verschiedensten Demos 'nen zieemlich interessanten Eindruck, hatte bislang aber nicht die Chance, ihn anzuspielen. Kann mir sonst jemand was empfehlen?
Anforderungen:
- Musikrichtungen: Blues, Jazziges, Indie, Ambient
- Vernünftigen Klang in Schlafzimmerlautstärke, genug Reserven für Jam Sessions
- Entweder Combo, oder leichte und portable Head-Box Lösung. Zweiteres ist mir fast lieber.
- Portabel, max. ca. 10 KG
- Röhre, oder mindestens Hybrid (?)
- Kein Modeller (!!!)
Ich bereite mir in der Sache schon seit mehreren Tagen Kopfzerbrechen.. Vielleicht weiß ja einer von euch den ultimativen Ratschlag?
In dem Sinne!
Küsschen,
Jan
- Eigenschaft