S
Slartibartfas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.10.07
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Tag zusammen!
Nach langem mitlesen nun mal mein erstes Posting... *trommelwirbel*
Also meine Situation: Ich spiele in einer Band, wir sind so zwischen ambitioniertes Hobby und "wir-verdienen-damit-viel-Geld" anzusiedeln, wie vielleicht viele von euch auch. Genug Geld um die Kosten zu decken aber nicht genug für nen Privatjet und Groupies
. Ich spiele zu 90% Orgel (habe momentan ne CX3 v2) und zu je 5% Klavierkrams und Synth-Zeugs (Korg X5D). So far, so good. Nun zu dem was ich von euch wissen möchte
...
Also, ich kaufe bald einen neuen Laptop (eher high-end, weil Uni-Technisch vonnöten) und dachte mir: hey, super, warum das schicke Teil nicht auch musikalisch einsetzen? Ich suche ein externes Audio-Interface, mit dem ich
einerseits live-Mitschnitte machen kann und gleichzeitig (!) ein paar software-synths laufen lassen kann, und das ganze stabil und mit geringer Latenz. Auf lange Sicht würde ich gerne die schwere Orgel nicht mehr schleppen müssen, aber weil ich meine Cx3 so mag, kann ich mich noch nicht so recht dazu durchringen... Und weil ich meine X5D-sounds zwar mag, aber mir besseres aus einem soft-synth erhoffe, würde ich die X5 gerne als Masterkeyboard verwenden. Die Aufnahmeseite sollte 2x Mic haben um einfach zwei Mikros aufstellen zu können plus evtl zwei (oder mehr...) Line-Ins um Gesang, Bass oder Keys extra aufzunehmen um hinterher nen feinen Mix machen zu können...
Ist das machbar? Ich war heute bei einem bekannten Musik-Händler und habe mir von einem leicht seltsamen Verkäufer viele nicht-definitive Antworten und verweise auf Geräte mit drei Nullen im Preis geben lassen... Muss es so teuer sein? Also qualität ja, aber ich will ja kein Tonstudio aufmachen ...
Also, wenn jemand Erfahrungen mit so einem Unternehmen hat, bitte meldet euch, in bin für Hilfen dankbar!
mfg
Slartibartfas
PS: Habs auch im Midi/Synth forum doppelt-gepostet, weil thematisch schwer einzuordnen ist... quasi in der Mitte... Ich bitte um Verständnis ...
Nach langem mitlesen nun mal mein erstes Posting... *trommelwirbel*

Also meine Situation: Ich spiele in einer Band, wir sind so zwischen ambitioniertes Hobby und "wir-verdienen-damit-viel-Geld" anzusiedeln, wie vielleicht viele von euch auch. Genug Geld um die Kosten zu decken aber nicht genug für nen Privatjet und Groupies

Also, ich kaufe bald einen neuen Laptop (eher high-end, weil Uni-Technisch vonnöten) und dachte mir: hey, super, warum das schicke Teil nicht auch musikalisch einsetzen? Ich suche ein externes Audio-Interface, mit dem ich
einerseits live-Mitschnitte machen kann und gleichzeitig (!) ein paar software-synths laufen lassen kann, und das ganze stabil und mit geringer Latenz. Auf lange Sicht würde ich gerne die schwere Orgel nicht mehr schleppen müssen, aber weil ich meine Cx3 so mag, kann ich mich noch nicht so recht dazu durchringen... Und weil ich meine X5D-sounds zwar mag, aber mir besseres aus einem soft-synth erhoffe, würde ich die X5 gerne als Masterkeyboard verwenden. Die Aufnahmeseite sollte 2x Mic haben um einfach zwei Mikros aufstellen zu können plus evtl zwei (oder mehr...) Line-Ins um Gesang, Bass oder Keys extra aufzunehmen um hinterher nen feinen Mix machen zu können...
Ist das machbar? Ich war heute bei einem bekannten Musik-Händler und habe mir von einem leicht seltsamen Verkäufer viele nicht-definitive Antworten und verweise auf Geräte mit drei Nullen im Preis geben lassen... Muss es so teuer sein? Also qualität ja, aber ich will ja kein Tonstudio aufmachen ...
Also, wenn jemand Erfahrungen mit so einem Unternehmen hat, bitte meldet euch, in bin für Hilfen dankbar!

mfg
Slartibartfas
PS: Habs auch im Midi/Synth forum doppelt-gepostet, weil thematisch schwer einzuordnen ist... quasi in der Mitte... Ich bitte um Verständnis ...
- Eigenschaft