Van Halen - Ain't Talkin' 'Bout Love Cover

LukeGee
LukeGee
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.25
Registriert
04.05.10
Beiträge
116
Kekse
2.689
Heyo!

Da ich die letzten Wochen mal wieder auf einem EVH Trip war hab ich eins meiner absoluten Lieblingslieder gecovered. Hab etwas länger rumprobiert den Sound einigermaßen akkurat hinzubekommen, bin insgesamt recht zufrieden (Signal-Chain ist in der Videobeschreibung, aber ich kann bei Bedarf auch noch mehr Details liefern)


View: https://www.youtube.com/watch?v=JWOnc8YkvQY
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
:great: ganz große Klasse :hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
You nailed it, der Klassiker kommt super rüber :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Toll gemacht und vor allem so gespielt, wie er es auch macht und nicht diese "Abkürzungen"/Vereinfachungen gespielt, die man in Cover-Bands gern mal hört.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Toll gemacht und vor allem so gespielt, wie er es auch macht und nicht diese "Abkürzungen"/Vereinfachungen gespielt, die man in Cover-Bands gern mal hört.:great:

Danke! (auch an die anderen!)
Ain't 'Talkin 'Bout Love gehört ja Gitarrentechnisch zugegebenermaßen schon zu den einfachsten Van Halen Tracks, aber es gibt dann doch so ein paar Nuancen die oft vergessen oder ignoriert werden (sei es nur schon den Einsatz der Effekte an den richtigen Stellen usw)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch eins meiner absoluten Lieblings-Riffs! Ich weiß noch wie mein Gitarrenlehrer es mir damals gezeigt hat, bis dahin kannte ich Van Halen nicht, aber es hat mich direkt angezündet und zum Riesen-Fan gemacht.

Sound und Ton sind nah am Original, hast du super getroffen! Auch das Feeling und die nötige Lockerheit… Solo-Läufe und die Tappings: on-point. Ich finds auch cool das ganze einfach mal komplett durchzuspielen.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass du im Riff am Anfang teilweise etwas neben dem Takt bist. Die erste Note des Riffs kommt teilweise einen Ticken zu spät. Es könnte sein, dass das durch das 2-3 hammer-on kommt. Das verleitet dazu, nicht ein ganzes Achtel auf dem B zu bleiben und etwas Speed aufzunehmen.
Durch die ersten 4 noten vom 2. takt (hohes G - D - G -C) hetzt du etwas zu schnell durch, der große Sprung von e- auf E-Saite ist da tricky.

Ich finde ein kleines bisschen loose darf das Riff schon sein, aber im Original sind es schon etwas mehr Staccato-Achtel. Ich würde mal versuchen etwas langsamer mit Metronom zu üben und die Noten extrem betont als Achtel zu spüren.

Hoffe du kannst damit etwas anfangen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben