Vaveking Class A/B Schalter

  • Ersteller Jerry77
  • Erstellt am
OneStone schrieb:
Anmerken möchte ich auch noch, dass ein Class A-Amp in der Regel leerlauffester ist als einer in AB....

Leerlauffester? Was bedeutet das?

Vielen dank dafür jetzt schonmal:great:
 
OneStone schrieb:
Falsch... die dynamischen Eigenschaften einer Class A - Gegentaktendstufe unterscheiden sich schon von einer in AB. Vor allem wird die Röhre eben bei geringer Leistung NICHT im unteren Leistungsbereich gefahren, wenn das Ganze in Class A läuft, denn dann hat man ja einen relativ hohen Ruhrestrom (bei EL34 mit 90mA oder so angegeben).
Man versucht mit Class A die Endstufe so linear wie möglich zu bekommen, da hat man einerseits das Nulldurchgangsproblem von Class AB nicht, anderseits kommt man aber auch früher in die Sättigung, sprich Kompression und Verzerrung, wenn man den Amp ordentlich aufreißt. Somit kann ich der folgenden Aussage zustimmen:




Anmerken möchte ich auch noch, dass ein Class A-Amp in der Regel leerlauffester ist als einer in AB....

Ok!
Beruhigt mich dann doch, dass die Grundaussage nicht falsch war. Lediglich die technischen Details. (wovon ich ja auch keine Ahnung hab)

Auf jeden Fall danke für die Richtigstellung.

gruss
eep
 

Ähnliche Themen

bluesballads
Antworten
21
Aufrufe
13K
Neuling
Neuling
jeffrey
Antworten
4
Aufrufe
1K
Uli
Uli
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
LostLover
LostLover
Th3 4rzt
Antworten
9
Aufrufe
4K
OneStone
OneStone

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben