Verändertes Konzept bei Tunern - wieso!?

Das hatten wir irgendwo schon mal diskutiert. Ergebnis war schlicht, dass ein Loch zu bohren billiger ist als einen Schlitz zu sägen und zusätzlich ein Loch von oben zu bohren.
 
Back to the Topic: Wieso kam überhaupt jemand auf die Idee das Konzept der Tuner zu ändern?

Weil ich (auch als großer Strat Fan) Vintage-Tuner nervige friemelige Arbeit finde?

Nagut, es ist ganz schön vermessen zu behaupten, dass man das gemacht hat weil ich es doof fand. Aber es gab bestimmt jemanden, der das genauso doof fand wie ich :)
 
Ich bin grosser Fan von Vintage Tunern. Man kann in Ruhe die optimale Laenge "einstellen" und hat garantiert (!!!) danach keine spitzen Saitenenden, die man sich unter Fingernaegel oder gleich in den Finger rammen kann. Die schoenste und sauberste Loesung. Hatte mit meiner Gitarre bisher auch null Probleme, von .09-.12er e-Saiten... kann mir aber gut vorstellen, dass der eine oder andere Millimeter (oder auch nur ein halber) mehr oder weniger bei Tiefe und Durchmesser viel ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"My tuners won't hold my strings ... Come on! Sing along ..."
woke up this morning, that vintage tuner on my mind
it brings a tear to my eyes how that string is so aligned

woke up this morning, that vintage tuner in my head
can't take it anymore what that string does when I shred

woke up this morning, still no locking tuner
a gypsy woman told my mother I'll be a f*cking crooner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben