
pipowicz
Registrierter Benutzer
Hallöle,
ich komme eigentlich aus der Stromgitarrenfraktion, da sich jedoch meine Band aufgelöst hat, habe ich beschlossen, zwischenzeitlich zu manchen Gelegenheiten alleine auf einer akkustischen Gitarre etwas darzubieten. Nun habe ich noch eine ca. 10 - 15 Jahre alte Oscar Schmidt OG 10S herumstehen (hat jemand Erfahrung mit dieser Marke ? - es ist kein Userthread dazu vorhanden). Im Gegensatz zu meinen E-Gitarren ist leider die Bespielbarkeit sehr hart, d.h., dass meine linke Hand sehr schnell ermüdet, was sich natürlich negativ im Verlauf der Darbietung auswirkt. Nun denke ich gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ich versuche die Bespielbarkeit zu verbessern indem ich die fetten Saiten gegen 0.9 -42 er austausche, die Halskrümmung verändere und evtl den Steg etwas abfeile, was aber nur Sinn macht, wenn die Gitarre überhaupt etwas taugt (was ich nicht beurteilen kann.
2. Ich kaufe mir eine andere, nur würde ich dann gleich eine Halbakkustische nehmen, damit ich sie auch mal über eine PA betreiben kann.
Also würde ich gerne Wissen, ob es Sinn macht, die Oscar Schmidt zu verbessern und hätte gerne eine Empfehlung für eine Halbakkustische, welche möglichst leicht (ähnlich wie eine E-Gitarre mit dünnem Hals und flacher Saitenlage) zu bespielen ist. Habe bisher nur gelesen, dass die Ibanez EP 9 angeblich so gut zu bespielen wäre.
Schon mal vielen Dank für eure kompetenten Tipps und Empfehlungen.
ich komme eigentlich aus der Stromgitarrenfraktion, da sich jedoch meine Band aufgelöst hat, habe ich beschlossen, zwischenzeitlich zu manchen Gelegenheiten alleine auf einer akkustischen Gitarre etwas darzubieten. Nun habe ich noch eine ca. 10 - 15 Jahre alte Oscar Schmidt OG 10S herumstehen (hat jemand Erfahrung mit dieser Marke ? - es ist kein Userthread dazu vorhanden). Im Gegensatz zu meinen E-Gitarren ist leider die Bespielbarkeit sehr hart, d.h., dass meine linke Hand sehr schnell ermüdet, was sich natürlich negativ im Verlauf der Darbietung auswirkt. Nun denke ich gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ich versuche die Bespielbarkeit zu verbessern indem ich die fetten Saiten gegen 0.9 -42 er austausche, die Halskrümmung verändere und evtl den Steg etwas abfeile, was aber nur Sinn macht, wenn die Gitarre überhaupt etwas taugt (was ich nicht beurteilen kann.
2. Ich kaufe mir eine andere, nur würde ich dann gleich eine Halbakkustische nehmen, damit ich sie auch mal über eine PA betreiben kann.
Also würde ich gerne Wissen, ob es Sinn macht, die Oscar Schmidt zu verbessern und hätte gerne eine Empfehlung für eine Halbakkustische, welche möglichst leicht (ähnlich wie eine E-Gitarre mit dünnem Hals und flacher Saitenlage) zu bespielen ist. Habe bisher nur gelesen, dass die Ibanez EP 9 angeblich so gut zu bespielen wäre.
Schon mal vielen Dank für eure kompetenten Tipps und Empfehlungen.
- Eigenschaft