Beim Format des Instrumentes hat man immerhin die Wahl! Als Bassist scheitert man hingegen gerne mal an der maximalen Länge des Packstückes. Die Qual der Wahl nimmt einen aber nicht die Ängste, ein auf "Schläge und Erschütterungen" empfindlich reagierendes Instrument, mit DPD, UPS, Hermes und Co. durch die Republik zu schicken. Zur Vermeidung von Frust finden sich im Thread einige Anregungen, wie man die Verpackung und ihren Inhalt "sicher" bekommt. Nicht aus den Augen verlieren - am besten schon beim Kauf - sollte man die Option selbst mit dem Instrument zum Instrumentenbauer (um die Ecke) zu fahren. Wenn man es "nett" verpackt, ergibt sich eigentlich immer ein Gespräch und es gibt viel Wissen zum Instrument gratis.