Verzerrung bei pedalen

  • Ersteller kitekat
  • Erstellt am
K
kitekat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.05
Registriert
20.02.05
Beiträge
7
Kekse
0
wenn ich den rp vor meinen verstärker anstecke muss ich dann beim verstärker overdrive oder nicht overdrive einschalten?

kann ich mit den rp auch mit den pedal die verzerrung steuern?weil eigentlich müsste ich ja overdrive beim verstärker drücken um eine verzerrung zu erreichen. (ich hoffe ich habes es nicht zu unlogisch geschreiben.)
 
Eigenschaft
 
Ähm ja du kannst den Overdrive steuern und zwar in dem du auf ein Preset MIT overdrive stellst... richtig MEHR oder WENIGER hätteste mitm RP80 Machen können, das hätte ein Pedal gehabt. :p Pech.

Aber du solltest aufjedenfall in den cleanen kanal gehn... probiers doch einfach aus, wirst selber merken dass ampmodelling mit verzerrung und verzerrung vom amp sich nicht vertragen ^^.
 
ich hab den rp80 bestellt. ich hoffe der ist gut
 
Oha sorry - hab gedacht ein RP50 gelesen zu haben - ja das 80er hab ich auch daheim rumstehen, ist ganz nett... aber ich mag die Verzerrungen nicht sooo sonderlich, die klingen nicht schlecht aber sind mir alle weng zu soft :p.

Von den Effekten her isses aber wirklich recht gut!

Wirst auf alle Fälle jede Menge Spass mit dem Teil haben, musst nur weng dran rumstellen bis was wirklich gut klappt... äh klingt.

Wie gesagt clean Kanal oder Stereo-Anlage/Kopfhörer.
Weil das RP80 schon eigentlich eine Eigenständige Vorstufe ist => das Gerät "Macht den Verstärkerklang ganz allein" - dein "richtiger" Verstärker macht das RP80 nur lauter...
(Vereinfacht ausgedrückt) - du kannst allerdings, wenn du den Klang deines alten Verstärkers magst, beim RP80 auch das sog. "amp-moddeling" ausschalten, und die Verzerrung des amps benutzen, allerdings klingt das dann ein wenig dumpfer und matschiger, da das RP80 leider kein True Bypass hat... oder zmd merkt man es wenn es in der Effektkette drinhängt..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben