3
3daustria
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.25
- Registriert
- 21.08.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren Probleme mit Brummen (Ground Loop / Masseschleife) in meinem Setup und finde einfach keine saubere Lösung. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Getestet habe ich verschiedene Interfaces: Scarlett 2i2 (1st Gen), das schon immer gebrummt hat und nur mit iDefender Ground Loop Eliminator nutzbar war. Dann Scarlett Solo (4th Gen), gekauft in der Hoffnung auf weniger Störgeräusche, brummt sogar noch stärker als das alte 2i2.
Dann das Scarlett 2i2 (4th Gen) wegen des 5V Anschlusses gekauft, betrieben mit separatem 5V-Handyladegerät und USB nur für Daten, brachte ebenfalls keine Verbesserung. Momentan nutze ich ein Universal Audio Volt 1, auch mit 5V-Handylader. Sobald ich den iDefender ausstecke, ist das Brummen sofort wieder da. Einen Behringer HD400 habe ich auch gekauft und getestet, der Sound war aber so schrecklich damit, dass ich Ihn gleich wieder weggelegt habe.
Meine Monitore sind Yamaha HS80. Auch mit TRS-Balanced-Kabeln konnte ich das Brummen nicht beseitigen. Da ich ohnehin nicht mehr aufnehme, überlege ich, die HS80 gegen HiFi-Lautsprecher auszutauschen, eventuell passive mit Verstärker(Budget für alles ca 1000€). Ich habe aber keine Ahnung, wie ich dann den Sound von meinem Computer am besten auf die Boxen bekomme – brauche ich weiterhin ein Interface oder reicht ein DAC oder Verstärker mit USB?
Bisherige Lösungsversuche: alle Geräte an derselben Steckdosenleiste, Interface über separates 5V-Netzteil betrieben, Balanced-Kabel ausprobiert – alles ohne Erfolg. Einzig der iDefender hilft. Einen Laptop-Test im Batteriebetrieb habe ich noch nicht gemacht, da ich keinen habe und zuhause auf meinem Standcomputer arbeite.
Daher meine Fragen: Wie kann ich dieses Problem loswerden? Ist ein HiFi-Setup (aktive oder passive Boxen mit Verstärker) eine bessere Lösung, um solche Brummprobleme zu vermeiden? Und falls ja: wie bekomme ich den Sound vom PC am besten auf die HiFi-Boxen?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps – ich wäre froh, wenn ich endlich ein sauberes, brummfreies Setup hinbekomme.
Viele Grüße,
Markus aus Wien
ich habe seit Jahren Probleme mit Brummen (Ground Loop / Masseschleife) in meinem Setup und finde einfach keine saubere Lösung. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Getestet habe ich verschiedene Interfaces: Scarlett 2i2 (1st Gen), das schon immer gebrummt hat und nur mit iDefender Ground Loop Eliminator nutzbar war. Dann Scarlett Solo (4th Gen), gekauft in der Hoffnung auf weniger Störgeräusche, brummt sogar noch stärker als das alte 2i2.
Dann das Scarlett 2i2 (4th Gen) wegen des 5V Anschlusses gekauft, betrieben mit separatem 5V-Handyladegerät und USB nur für Daten, brachte ebenfalls keine Verbesserung. Momentan nutze ich ein Universal Audio Volt 1, auch mit 5V-Handylader. Sobald ich den iDefender ausstecke, ist das Brummen sofort wieder da. Einen Behringer HD400 habe ich auch gekauft und getestet, der Sound war aber so schrecklich damit, dass ich Ihn gleich wieder weggelegt habe.
Meine Monitore sind Yamaha HS80. Auch mit TRS-Balanced-Kabeln konnte ich das Brummen nicht beseitigen. Da ich ohnehin nicht mehr aufnehme, überlege ich, die HS80 gegen HiFi-Lautsprecher auszutauschen, eventuell passive mit Verstärker(Budget für alles ca 1000€). Ich habe aber keine Ahnung, wie ich dann den Sound von meinem Computer am besten auf die Boxen bekomme – brauche ich weiterhin ein Interface oder reicht ein DAC oder Verstärker mit USB?
Bisherige Lösungsversuche: alle Geräte an derselben Steckdosenleiste, Interface über separates 5V-Netzteil betrieben, Balanced-Kabel ausprobiert – alles ohne Erfolg. Einzig der iDefender hilft. Einen Laptop-Test im Batteriebetrieb habe ich noch nicht gemacht, da ich keinen habe und zuhause auf meinem Standcomputer arbeite.
Daher meine Fragen: Wie kann ich dieses Problem loswerden? Ist ein HiFi-Setup (aktive oder passive Boxen mit Verstärker) eine bessere Lösung, um solche Brummprobleme zu vermeiden? Und falls ja: wie bekomme ich den Sound vom PC am besten auf die HiFi-Boxen?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps – ich wäre froh, wenn ich endlich ein sauberes, brummfreies Setup hinbekomme.
Viele Grüße,
Markus aus Wien