Vibratoschaltung bei M 111

  • Ersteller heinz102
  • Erstellt am
H
heinz102
Guest
Hallo an alle,

ich habe eine Frage bzgl. der Vibratoschalter an meiner M 111. Ist es richtig daß ich das Vibrato ( Chorus, Celeste I, Celeste II )nur über die "Vibratocancel"-Schalter für OM und UM ausschalten kann ? Oder sollte es auch weg sein , wenn ich die Vibratowählschalter wieder ausschalte. Bei mir läuft das Vibrato ( egal welches) weiter, wenn ich den Wählschalter wieder nach oben ( also AUS ) stelle.
Ich kann das Vibrato also nur über die "Cancel"-Schalter ausschalten. Ist das bei Euch auch so??

Musikalische Grüße Peter
 
Eigenschaft
 
Hallo Peter,

ja das ist korrekt so - ganz gewiefte Spieler schaffen es sogar, über die Stellung der Schaltwippen noch mehr unterschiedliche Arten von Vibrato aus der Orgel herauszulocken.

Gruß,
Harald
 
Danke für deine Antwort Harald,

ich habe deshalb nachgefragt, weil ich es mir manchmal wünschen würde , daß ich mit nur einer Handbewegung eben ( ähnlich wie bei A 100 ) beide Vibratos ( für OM und UM ) schalten könnte. Aber es ist gut zu wissen, daß die Schaltung so korrekt arbeitet.

musikalische Grüße Peter
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben