
Royaliste
Registrierter Benutzer
Seid gegrüßt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Midifähigen Software Synthesizer zuzlegen, weiß aber ca. gar nichts über solche Dinger.
Es geht mir hauptsächlich darum, ein eigenes kleines Projekt betreiben zu können, welches Richtung Spiele- und Filmsoundtracks gehen soll. Von daher sollte der Synthie also in erster Linie halbwegs vernünftige Natursounds besitzen, in erster Linie wären das wohl die typischen und untypischen (Harfe, Konzertgitarre, Saxophon etc) Sinfonieorchester-Instrumente.
Dazu wären dann wohl noch typische Keyboardsounds wie Orgeln, Strings, Pads etc. gut. Es soll halt wirklich keine Highend-Technik sein aber auch nicht der billigste Müll.
Ich hab jetzt echt gar keine Ahnung von Preisen, also frage ich mal ganz dreist ob man da unter 200 was vernünftiges bekommen kann. Wieviel kostet denn der brauchbare Durchschnitts- Softwaresynthie? All zu viel wollte ich nicht ausgeben, da ich das Geld eher nicht so habe und selbst wenn ich es hätte, würds eher in einen Hardware-Synthie fließen.
Außerdem wüsste ich gern, wie das ganze so funktioniert. Kann ich meine Lieder in Guitar Pro komponieren, als Midi exportieren und dann in den Synthie einladen? Und dann einfach nurnoch die passenden Sounds einstellen und fertig?
Gruß
Royaliste
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Midifähigen Software Synthesizer zuzlegen, weiß aber ca. gar nichts über solche Dinger.
Es geht mir hauptsächlich darum, ein eigenes kleines Projekt betreiben zu können, welches Richtung Spiele- und Filmsoundtracks gehen soll. Von daher sollte der Synthie also in erster Linie halbwegs vernünftige Natursounds besitzen, in erster Linie wären das wohl die typischen und untypischen (Harfe, Konzertgitarre, Saxophon etc) Sinfonieorchester-Instrumente.
Dazu wären dann wohl noch typische Keyboardsounds wie Orgeln, Strings, Pads etc. gut. Es soll halt wirklich keine Highend-Technik sein aber auch nicht der billigste Müll.
Ich hab jetzt echt gar keine Ahnung von Preisen, also frage ich mal ganz dreist ob man da unter 200 was vernünftiges bekommen kann. Wieviel kostet denn der brauchbare Durchschnitts- Softwaresynthie? All zu viel wollte ich nicht ausgeben, da ich das Geld eher nicht so habe und selbst wenn ich es hätte, würds eher in einen Hardware-Synthie fließen.
Außerdem wüsste ich gern, wie das ganze so funktioniert. Kann ich meine Lieder in Guitar Pro komponieren, als Midi exportieren und dann in den Synthie einladen? Und dann einfach nurnoch die passenden Sounds einstellen und fertig?
Gruß
Royaliste
- Eigenschaft