Vocal Effekte...ich krieg die Krise!!!

  • Ersteller juvarius
  • Erstellt am
juvarius
juvarius
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.08
Registriert
11.02.08
BeitrÀge
6
Kekse
0
Ort
Dinslaken
Hey Leutz!

Ich hab da ein Problem mit den Effekten fĂŒr die Vocals. #
Ich hab von einem recht bekannten SĂ€nger den Tipp bekommen mit "Tretminen" (also Gitarreneffekten" zu arbeiten. Nun hab ich mir eine Tretmine (Overdrive Distortion) gekauft und diese auch im Studio ausprobiert. Klappte alles wirklich toll und ich war wirklich dankbar fĂŒr den Tipp.
Dann kam der erste Live-Gig an dem ich das Teil ausprobieren wollte und von da an nahm das "UnglĂŒck" seinen Lauf...

Alles angeschlossen und dann der Soundcheck. Sprech- und Gesangsprobe war erfolgreich, also dann den Track gestartet und mich nach vorne zum BĂŒhnenrand begeben um die Monitore zu checken...Und es gab Feedback, dass mir jetzt noch die Ohren weh tun :( Der Ton-I hat alles versucht es nachzuregeln, aber es ging einfach nicht weg. Sobald ich mich wieder nach hinten verzog, war das Feedback verschwunden. Wir also die Tretmine entfernt und siehe da, ich konnte mich frei bewegen, ohne auch nur den Ansatz eines Feedbacks.

Wer kann mir da helfen??? Ich hab das mittlerweile auch bei anderen Gigs erlebt :(

Mikrofon: Fame MSW-50V Funkmikro+Sendeanlage
Tretmine: Behringer OD100
 
Eigenschaft
 
GrundsÀtzlich erstmal lesen, was Feedbacks sind und wie sie entstehen...da gibt es genug Threads hier im Forum!

Und wenn du das weißt, kannst du es dir vermutlich selbst erklĂ€ren:)

Da hilft nur eins: Weniger Gain einsetzen oder die Tretmine womöglich ganz weglassen.
Oder nur an einer bestimmten Position mit diesem Effekt arbeiten, wo die Feedbackgefahr nicht so hoch ist! :great:

CHeers
 
Ich bin kein Profi und ich hab hier schon gelesen, so ist das nicht! Aber ich werde daraus eben nich schlau...ich bin bloß ein dummer Musiker und kein Techniker...zudem hab ich keine Zeit mich tagelang mit irgendwelchen technischen Abhandlungen zu befassen ;)
Und wenn ich ohne Effekt arbeiten möchte/könnte, dann hÀtte ich mir erst keins zugelegt und versucht einzubauen...also ist dieser Tipp nich wirklich einer ;)
 
Also, versuch an dem Effekt weniger Gain, wenn möglich acuh die Höhen ein bisschen reduzieren. Ist normal, dass es Feedback gibt wenn du mit deinem Mic zu nah an die Boxen kommst, die Boxen prĂŒgeln das Signal durch die Gainanhebung noch stĂ€rker ins Mic, was dann ekliges Feedback verursacht.
Hast du das mal mit verschiedenen GerÀten probiert? Ich hab ehrlich gesagt noch nie bewusst einen Verzerrer im Voc bereich gehört, vlt sollte man das ja mal nachholen ;)

Liebe grĂŒĂŸe

Alex
 
Am Gain des FX rumdrehen wird nichts bringen.
Vor deinen Monitor gehört ein vernĂŒnftiger 31-Band Equalizer,
weiterhin solltest du deine Effekte nicht mit auf den Monitor
legen, sondern nur auf die Front.
Und weg ist deine Krise ;)
 
Wenn Du allerdings Wert darauf legst, den Verzerrer-Effekt auch auf dem Monitor zu haben und dort selbst gutes Material (Mikro, Monitore, EQ, Tech) und optimale Aufstellung die Grenzen erreicht, bleibt halt noch der Weg In-Ear-Monitoring.


der onk mit Gruß
(und Dank an den Rockopa, der mein letztes posting gleich mit auf den MĂŒll geschmissen hat... :D)

Ich brech' ab... traue nie einem SĂ€nger! :D:D:D:D

Daß vieles, was im Studio problemlos funktioniert, live nicht so ohne weiteres zu reproduzieren ist, liegt daran, daß man hier ĂŒber die BĂŒhnenmonitore Feedbacks bekommt. Hast du ja schon gemerkt. Diese Feedbacks entstehen abhĂ€ngig von der Position Mikro-Box einfach ab einer bestimmten LautstĂ€rke. Wenn man nun aber hergeht und das Mikrofonsignal so bearbeitet, daß es noch anfĂ€lliger fĂŒr Feedbacks wird - und eben das passiert beim Einsatz eines Verzerrers (Stichworte: Kompression, Obertöne) - dann wird diese Feedback-Grenze eben schon bei niedrigeren Pegeln erreicht als ohne diese Bearbeitung.

Ich kann anhand Deiner Schilderung nicht sagen, ob der Toni schon alle Register in Sachen Feedback-UnterdrĂŒckung der Monitoranlage gezogen hat (gute Boxen, gutes Mikro, geeignete Aufstellung, Entzerrung und einpfeifen per Terzband-EQ oder evtl. noch schmalbandigeren vollparametrischen Filtern), oder man hier noch Potential hĂ€tte. Im Extremfall musst Du live eben auf den OD verzichten oder von konventionellem auf In-Ear-Monitoring umsteigen.


der onk mit Gruß
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nie bewusst einen Verzerrer im Voc bereich gehört, vlt sollte man das ja mal nachholen

Dem Kravitz sein Lenny hat z.B. ĂŒber Marshall-Tops gesungen... aber gut, der badet ja auch mit 'ner Flying V in roter Suppe... :D


der onk mit Gruß
 
Und wenn ich ohne Effekt arbeiten möchte/könnte, dann hÀtte ich mir erst keins zugelegt und versucht einzubauen...also ist dieser Tipp nich wirklich einer ;)

Wenn du wirklich mit Effektenarbeiten willst/kannst, dann solltest du dir Gedanken um passende GerÀtschaften machen. Sowohl was die EffektgerÀte als auch was das Mikro angeht.

Bei Distortioneffekten hast du dsa Problem, dass gewisse Frequenzen in den Vordergrund treten die zu einer höheren FeebackanfĂ€lligkeit fĂŒhren. Das Problem lĂ€sst sich lösen, aber nicht unbedingt immer mit einfachen Mitteln.
 
...weiterhin solltest du deine Effekte nicht mit auf den Monitor
legen, sondern nur auf die Front.
Und weg ist deine Krise ;)

jup, kann ich nur bestÀtigen, machen wir auch erfolgreich so!

Wenn ich zuviel Effekt auf dem monitor habe, fange ich auch leicht an rumzueiern und unsauber zu werden.

gruß

Fish
 
Lösungsmöglichkeiten aus meiner Sicht (zum Teil schon genannt...)
Feedbackfesteres Mikro (z.B. Audix OM7 mal ausprobieren, oder ev. auch Shure Beta 57 )
ev. ohne Funkstrecke (ist die Feedbackfestigkeit oft nochmal nen Tick besser)
Mikrosignal splitten (z.B. mit nem Y-Kabel) und nur den unverzerrten Sound auf den Monitor geben
Inear-Monitoring
weniger Gain
ev. den Effekt dem Tontechniker geben dass er ihn zumischen soll (an Auxweg angeschlossen) soviel als möglich (wenn er nicht nur Punktuell zum Einsatz kommt)

generell erhöht die Distortion aber auch die FeedbackanfÀlligkeit auf der Front, also auch hier Schauen wanns Probleme gibt...
 
EDE-WOLF
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Nekroposting bzw Bezugspost gelöscht.
antipasti
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Nekroposting bzw Bezugspost gelöscht.
EDE-WOLF
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Nekroposting bzw Bezugspost gelöscht.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben