
Durango
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich befasse mich seit kurzer Zeit mit der Aufnahme von Gesang in meinem "Heimstudio" (PC + Mikro).
Zum Aufnehmen habe ich eine SM58-Kopie von Fame und als Kopfhörer einen geschlossenen von AudioTechnica (ATH-M40X) und einen offenen von Beyer Dynamic (DT550).
Ich weiß, dass man eigentlich besser geschlossene Kopfhörer verwenden sollte, um das Monitorsignal nicht mit aufzunehmen.
Das Problem ist, dass wenn das Monitorsignal zu leise ist, sich der Sänger durch sich selbst und durch den Kopfhörer hört, trotz geschlossenen Kopfhörern, was extrem verwirrend ist.
Stelle ich das Monitorsignal so laut, dass er sich selbst nicht mehr hört, sondern nur noch das Monitorsignal,, wird trotzdem was vom Kopfhörer mit aufgezeichnet.
Da beide Varianten nicht optimal sind (was auch daran liegt dass der Sänger es komisch fand, sich nur über den Kopfhörer zu hören), haben wir nun einfach den DT550 zum Monitoren genommen,
und nur das Playback darüber laufen lassen, nicht aber den Gesang. Den hört man dann von sich aus schon.
Das Playback ist dann natürlich relativ leise, um nicht zuviel davon ins Mikro zu bekommen, was aber auch nicht so optimal ist.
Habt ihr da irgendwelche Tips, wie man das am besten macht? Ist es überhaupt möglich, rein gar nichts vom Kopfhörer ins Mikro zu bekommen?
ich befasse mich seit kurzer Zeit mit der Aufnahme von Gesang in meinem "Heimstudio" (PC + Mikro).
Zum Aufnehmen habe ich eine SM58-Kopie von Fame und als Kopfhörer einen geschlossenen von AudioTechnica (ATH-M40X) und einen offenen von Beyer Dynamic (DT550).
Ich weiß, dass man eigentlich besser geschlossene Kopfhörer verwenden sollte, um das Monitorsignal nicht mit aufzunehmen.
Das Problem ist, dass wenn das Monitorsignal zu leise ist, sich der Sänger durch sich selbst und durch den Kopfhörer hört, trotz geschlossenen Kopfhörern, was extrem verwirrend ist.
Stelle ich das Monitorsignal so laut, dass er sich selbst nicht mehr hört, sondern nur noch das Monitorsignal,, wird trotzdem was vom Kopfhörer mit aufgezeichnet.
Da beide Varianten nicht optimal sind (was auch daran liegt dass der Sänger es komisch fand, sich nur über den Kopfhörer zu hören), haben wir nun einfach den DT550 zum Monitoren genommen,
und nur das Playback darüber laufen lassen, nicht aber den Gesang. Den hört man dann von sich aus schon.
Das Playback ist dann natürlich relativ leise, um nicht zuviel davon ins Mikro zu bekommen, was aber auch nicht so optimal ist.
Habt ihr da irgendwelche Tips, wie man das am besten macht? Ist es überhaupt möglich, rein gar nichts vom Kopfhörer ins Mikro zu bekommen?
- Eigenschaft