
Multimax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.02.25
- Registriert
- 26.08.16
- Beiträge
- 162
- Kekse
- 925
Hallo zusammen,
in ein paar Wochen machen wir ein Bürger-Kneipen-Singen mit Volks- und Studentenliedern, das ich am Klavier begleiten werde. Das ganze ist eher zwanglos, und die Leute sollen keine Angst vor nem falschen Ton haben. Einfach singen und Bier...
Die eher ruhigeren Lieder bereiten mir eigentlich keine Probleme. Die Leadsheats habe ich teilweise selbst gemacht oder aus dem Internet.
Probleme habe ich eher mit den Umpa-Umpa-Liedern, also
Hoch auf dem Gelben Wagen,
Das Wandern ist des Müllers lust,
im Frühtau zu Berge
Muss i denn
und so weiter.
Normalerweise müsste man das vierhändig machen: Also einer oben in Oktavparallelen die Melodie und der andere unten Umpa-Umpa. Da ich leider nur zwei Hände habe, bin ich noch am Rumprobieren, wie ich das am besten mache.
Momentan versuche ich, mit der linken Hand die Basstöne und ein oder zwei Töne der Nachschläge zu machen und mit der Rechten die Melodie und den Rest der Nachschläge. Allerdings ist das im Moment noch ziemliches Gefrickel und ich weiß nicht, ob ich das in vier Wochen noch sauber lernen kann. Meine Ausflüge ins Stride-Piano-Spielen waren leider zu kurz, als das ich die ganze Begleitung mit der Linken machen könnte.
Hat noch jemand einen Vorschlag, wie man sowas angehen könnte?
in ein paar Wochen machen wir ein Bürger-Kneipen-Singen mit Volks- und Studentenliedern, das ich am Klavier begleiten werde. Das ganze ist eher zwanglos, und die Leute sollen keine Angst vor nem falschen Ton haben. Einfach singen und Bier...
Die eher ruhigeren Lieder bereiten mir eigentlich keine Probleme. Die Leadsheats habe ich teilweise selbst gemacht oder aus dem Internet.
Probleme habe ich eher mit den Umpa-Umpa-Liedern, also
Hoch auf dem Gelben Wagen,
Das Wandern ist des Müllers lust,
im Frühtau zu Berge
Muss i denn
und so weiter.
Normalerweise müsste man das vierhändig machen: Also einer oben in Oktavparallelen die Melodie und der andere unten Umpa-Umpa. Da ich leider nur zwei Hände habe, bin ich noch am Rumprobieren, wie ich das am besten mache.
Momentan versuche ich, mit der linken Hand die Basstöne und ein oder zwei Töne der Nachschläge zu machen und mit der Rechten die Melodie und den Rest der Nachschläge. Allerdings ist das im Moment noch ziemliches Gefrickel und ich weiß nicht, ob ich das in vier Wochen noch sauber lernen kann. Meine Ausflüge ins Stride-Piano-Spielen waren leider zu kurz, als das ich die ganze Begleitung mit der Linken machen könnte.
Hat noch jemand einen Vorschlag, wie man sowas angehen könnte?
- Eigenschaft