Volume Poti zu leichtgängig

  • Ersteller der_jan
  • Erstellt am
D
der_jan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.06
Registriert
09.09.05
Beiträge
20
Kekse
6
Ort
Lehrte bei Hannover
Wer einen Ashdown Amp besitzt kennt das Problem vielleicht:
Ich habe ein Ashdown Evo 300 Amp an dem mich langsam die unheimlich leichtgängigen Potis nerven. So ist es z.B eine nervige Fummelarbeit die Lautstärke richtig einzustellen weil der Volume Poti praktisch keinen (physischen nicht elektrischen, aber ihr wisst ja was ich meine ... ) bietet.

Die Erbauer von dem Teil haben da glatt an der grobmotorischen Basser-Gemeinschaft vorbei gearbeitet ;-)

Nein, mal ernsthaft, weiss jemand wie ich den Drehregeler so modifizieren kann, dass man auch mal etwas "beherzter zugreifen" kann um die Lautstärke etwas bequemer fein zu regeln?

Gruß,

Jan
 
Eigenschaft
 
der_jan schrieb:
Wer einen Ashdown Amp besitzt kennt das Problem vielleicht:
Ich habe ein Ashdown Evo 300 Amp an dem mich langsam die unheimlich leichtgängigen Potis nerven. So ist es z.B eine nervige Fummelarbeit die Lautstärke richtig einzustellen weil der Volume Poti praktisch keinen (physischen nicht elektrischen, aber ihr wisst ja was ich meine ... ) bietet.

Die Erbauer von dem Teil haben da glatt an der grobmotorischen Basser-Gemeinschaft vorbei gearbeitet ;-)

Nein, mal ernsthaft, weiss jemand wie ich den Drehregeler so modifizieren kann, dass man auch mal etwas "beherzter zugreifen" kann um die Lautstärke etwas bequemer fein zu regeln?

Gruß,

Jan

Das kannst Du ziemlich vergessen. Die Potis sitzen im gekapselten Gehäuse und Du müsstest schon an die Klemmfeder rankommen, was an sich schon unmöglich ist, selbst wenn Du rankämmst ist das nachbiegen fast nicht zu machen.
Da hilst einfach nur gegen ein gutes Poti tauschen...
 
Du könntest aber mechanisch was tun, indem Du eine "Bremse" zwichen Potiknopf und Gehäuse bringst. D.H. Potiknöpfe abschrauben und dünne Filzringe über die Schäfte legen, so dass Du etwas Widerstand bekommst. Ist schon etwas Bastelei, aber Regler, die sich schon beim Angucken verstellen ;) , sind in der Tat ziemlich nervig.
 
Hans_3 schrieb:
Du könntest aber mechanisch was tun, indem Du eine "Bremse" zwichen Potiknopf und Gehäuse bringst. D.H. Potiknöpfe abschrauben und dünne Filzringe über die Schäfte legen, so dass Du etwas Widerstand bekommst. Ist schon etwas Bastelei, aber Regler, die sich schon beim Angucken verstellen ;) , sind in der Tat ziemlich nervig.

Das ist echt eine gute Idee! :great:
 

Ähnliche Themen

adriancreed
Antworten
11
Aufrufe
4K
AHChris
AHChris
.s
Antworten
16
Aufrufe
10K
METHOmusic
METHOmusic
paddlepunk
Antworten
8
Aufrufe
8K
Rickenslayer
Rickenslayer
m~Daniel
Antworten
106
Aufrufe
30K
viertoener
viertoener
Anfängerfehler!
Antworten
12
Aufrufe
3K
schocka
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben