Von Regentropfen und Kaninchen

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Als ich die erste Version hörte, wollte ich schmunzeln ... aber das Schmunzeln gefror mir auf dem Gesicht. Die (Gesangs)Darbietung hatte stellenweise etwas leicht Dilettantisches, aber darunter lugte eine ungeheuere Verletzlichkeit hervor, wie ich sie selten gehört habe. Aus Respekt vor dieser Verletzlichkeit konnte ich nicht lachen. Das zwang mich dann, den Song genauer anzuhören ... und plötzlich fand ich ihn ... schön. Nicht unbedingt mitreißend. Nicht unbedingt unterhaltsam. Aber sehr schön.

Die letzte Version halte ich insgesamt auch fĂŒr die gelungenste. Obwohl die erste - wenn sie besser prĂ€sentiert werden könnte - wahrscheinlich die eindringlichere wĂ€re. Aber das muss vielleicht gar nicht sein - der Song ist eindringlich auch in der von den meisten bevorzugten Version.

Auch die Gitarrenbegleitung (rhythmisch an Blackbird angelehnt, oder?) passt gut.

Ich wollte Dir noch sagen, dass das Lied zumindest bei mir spontan sowas wie einen BeschĂŒtzerinstinkt auslöst; die gezeigte Verletzlichkeit ist so heftig, dass ich um Deinetwillen hoffe, Du zeigst sie nicht stĂ€ndig im echten Leben. Das hat fĂŒr mich etwas sehr selten berĂŒhrendes. Es geht einem schon ganz schön nah. (Ich habe auch Kinder - vielleicht geht es mir deshalb so nah...?)

GrĂŒĂŸe,

Williamsbirne
 
Geht mir genauso. Ich habe auch keine Kinder, aber Emotionen ;). Und ja, ich muß zugeben, daß die Stimme schon etwas hat und sehr viele Emotionen transportieren kann. Ich hatte anfĂ€nglich "melancholisch" geschrieben, aber Williamsbirne hat es auch sehr gut ausgedrĂŒckt: verletzlich.
Und wenn ich ehrlich bin sind mir solche Eigenschaften bei einer Stimme sehr viel wert, da neigt man auch eher dazu kleine Fehler zu ĂŒbersehen bzw. zu verzeihen. Was nĂŒtzt die Perfektion in Reinkultur wenn es den Zuhörer nicht anspricht.
 
Erstmal: Danke fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen!

Tja, da meine Deutschlehrerin nicht besonders gut zu sprechen auf mich war - hat sie mir wohl nicht bebringen können wie ordentliche Aussprache funktioniert ... ;-)
Schiebe das ganze jetzt - um mich rauszureden - auf schlechtes Equiment... Nein nein ich werde bei den nÀchsten Aufnahmen und Co mal ein besonderes Augenmerk darauf legen, hier an der Stelle (um alles RÀtselraten aufzulösen) der komplette Text:

1)

Die Regentropfen - auf der Scheibe
fĂŒr dich sind sie lebendig
Die Regentropfen - auf der Scheibe
haben Angst
Die Regentropfen - auf der Scheibe
wollen nicht alleine bleiben
Die Regentropfen - auf der Scheibe
und am Abend scheint die Sonne

Chorus
||: Was deinem Kopf entspringt
deine Seele singt
durch deinen sĂŒĂŸen Mund zu mir
deine Bilder hier
tief in mir
erweckst du neues Leben :||
ich dank dir dafĂŒr

2)
Der kleine Hase - schwarz und niedlich
braucht doch Gras zu essen
Der kleine Hase - schwarz und niedlich
hat doch Angst
Der kleine Hase - schwarz und niedlich
Papa nimm die Schaufel
Der kleine Hase - schwarz und niedlich
ist schon lang nicht mehr hier

Chorus

3/Bridge)
und nun stehst du vor mir
mit Augen die mein herz erobern
und nun stehst du vor mir
und sagst…

Chorus

@DugDanger: Werde mir die Stellen nochmal vornehmen und schauen, ob noch eine andere Melodie sich in den Song "einfĂŒhlen" lĂ€sst

@Williamsbirne "die gezeigte Verletzlichkeit ist so heftig, dass ich um Deinetwillen hoffe, Du zeigst sie nicht stĂ€ndig im echten Leben." - Songs sind fĂŒr mich eine Art meine Leben zu reflektieren, wiederzugeben, Ich zu sein - von daher darfst du beruhigt sein, im "echten" Leben sieht das durchaus anders aus.
Die Gitarren Linie hat sich beim "klippern" einfach so entwickelt und wurde im "Ah, den Finger von da noch dort klingt doch gleich viel besser"-Modus optimiert, so dass ich nicht sagen könnte was da als Vorlage hergehalten hat

@ antipasti: FĂŒr den heutigen Standard bin ich wahrscheinlich schon ein junger Daddy, darĂŒber vielleicht im nĂ€chsten Song mehr - Kinder sind einfache eine Prima Inspirationsquelle :D

Und ein Wort noch zur LĂ€nge. Die Wiederholung des Refrains sollte ich vielleicht besser dem Letzen vorbehalten und die anderen nur ohne Wiederholung spielen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben