Willkommen bei den Saiten Quälern

.
Ist ja schon einiges gesagt worden zum Thema aber ich möchte dir noch einiges mit auf deinen Weg geben.
Zu beginn einen "echten Gitarren Lehrer" aufzusuchen ist bestimmt nicht der schlechteste Weg (schnelle Fortschritte = Motivation).
Warum "echten Gitarren Lehrer"???
Nun es gibt Leute die haben es wirklich drauf Gitarre zu spielen und haben auch die Gabe es weiter zu vermitteln obwohl sie es nicht "studiert" haben

.
Leider findet man diese Leute recht selten im eigenen Bekanntenkreis noch kennt ein anderer einen solchen Menschen.
Dann gibt es die die "
meinen" sie hätten es drauf und so wird/werden immer der/die selbe/n Fehler weiter vermittelt.
Ganz ganz übel denn nach einiger Zeit verliert man die Lust und Motivation da es immer wieder zu Problemen kommt.
Jetzt gibt es noch den Lehrer der sein Fach versteht und es auch studiert (Uni) hat.
Hier sind meisten die studierten Lehrer an den städtischen oder privaten Musikschulen.
Das kostet aber dann auch gleich eine Stange Geld.
Alternativ dazu gibt es die "Staatlich geprüften Musiklehrer" (Uni Abschluss!!!) die bei sich zu Hause unterrichten (Anzeigen in der örtlichen Zeitung oder Flyer beim örtlichen Musikalien Händler).
So einen Lehrer habe ich und der kostet mir im Monat 55,- uro 1Xwöchentlich eine 1/2 Stunde.
Das reicht in der Regel völlig aus.
Egal ob zu beginn (alles ist noch ungelenk) oder später wenn es denn Hausaufgaben gibt

.
Nach den Basix, die man natürlich auch fleißig üben muss, kommt dann das erarbeiten der Hausaufgabe (sliden, benden,dämpfen etc..).
Hier kontrolliert der Lehrer die Richtigkeit des erarbeiteten und korrigiert sofort wenn etwas nicht stimmt.
Ein Buch kann natürlich ergänzend sehr hilfreich sein jedoch ersetzt es meiner Meinung nach nicht den Lehrer der Tips, alternativen aufzeigt oder Fehler korrigiert.
Auch den richtige Rhythmus zeigt dir dein Lehrer.
Freunde/Kumpels können auch recht hilfreich sein wenn, ja wenn diese es denn auch richtig gezeigt bekommen haben.
Sprich in einer Musikschule waren oder einen Lehrer hatten der es ihnen richtig vermittelt hat.
Es nutzt dir überhaupt nichts wenn ein Fehler immer und immer wieder weiter gegeben wird.
Durch seine Häufigkeit wird ein Fehler nicht richtig

.
Also, überleg es dir ob du gleich richtig mit dem Gitarre erlernen beginnen möchtest (mit allem
Drum und Dran) oder ob dir ein paar Akkorde zu beginn reichen.
Ob du sauber benden möchtest oder darauf verzichtest.
Ein Finger-Vibrato gezeigt haben willst oder eben nicht.
Ich könnte hier noch einiges aufzählen was meistens
nicht oder nur kurz angeschnitten in den Büchern steht bzw. auf den diversen DVDs zu sehen ist.
Überlege für dich selbst was dir dein neues Hobby wert ist und wie viel Energie und Fleiß du in dein Hobby investieren möchtest.
Ich sage mir immer "
ganz oder gar nicht".
Gitarre lernen kann ein ganz schön hartes Brot sein aber wenn man es denn einmal kann macht es umso mehr Spass.
In diesem Sinne.
Gruß Despi