
TheByte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.25
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 1.264
- Kekse
- 11.039
Hi,
gestern ist mir eingefallen, dass ich für eine Klassenfahrt ja nocheinen mobilen Verstärker brauche
Der letzte selbstgebaute war nicht so der Hit...
Dann ist mir mein DA5 dazu eingefallen
Der wird ja in der Anleitung auch als relativ stromsparend beschrieben
(30 Std. Laufzeit mit Batterie).
Daraufhin habe ich den DA5 an das Labornetzgerät angeschlossen und mal gemessen...
die Zahl, die mir dabei entgegengekommen ist, hat mich doch etwas überrascht.
Bei Ruhe durchfließen den Verstärker ca. 120 mA. Kann das sein?
Dieser Wert kommt mir etwas hoch vor, da sind m.M. 30 Stunden Batteriebetrieb
eher nicht zu erreichen.
Hat jemand Erahrungen diesbezüglich?
gestern ist mir eingefallen, dass ich für eine Klassenfahrt ja nocheinen mobilen Verstärker brauche
Der letzte selbstgebaute war nicht so der Hit...

Dann ist mir mein DA5 dazu eingefallen

Der wird ja in der Anleitung auch als relativ stromsparend beschrieben
(30 Std. Laufzeit mit Batterie).
Daraufhin habe ich den DA5 an das Labornetzgerät angeschlossen und mal gemessen...
die Zahl, die mir dabei entgegengekommen ist, hat mich doch etwas überrascht.
Bei Ruhe durchfließen den Verstärker ca. 120 mA. Kann das sein?
Dieser Wert kommt mir etwas hoch vor, da sind m.M. 30 Stunden Batteriebetrieb
eher nicht zu erreichen.
Hat jemand Erahrungen diesbezüglich?
- Eigenschaft