Vox VT50: Auf einmal kein Sound

  • Ersteller Fabexxx
  • Erstellt am
F
Fabexxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.13
Registriert
31.03.12
Beiträge
3
Kekse
0
Mein VOX VT50 Verstärker gibt nach c.a. 5 Minuten Spielen bei niedriger Lautstärke und zur Hälfte aufgedrehter Röhre keinen Ton mehr von sich. Bei höherer Lautstärke und höher aufgedrehter Röhre kommt schon nach ein paar Sekunden kein Sound mehr. Wenn ich vorsichtig auf das Gehäuse klopfe kommt für einen kurzen Moment wieder Ton. Wenn ich ihn später wieder anschalte, geht der Sound wieder nach ein paar Minuten weg, oder kommt erst garnicht.

Der Amp ist 1 1/2 bis 2 Jahre alt. Muss vlt. die einzige Röhre (Vorstufe, 12AX7A) ausgewechselt werden?
 
Eigenschaft
 
Mit dem VT50 hab ich zwar keine Erfahrung, aber bei meinem AD120 hatte ich ähnlichen Ärger. Zumindest die Valvetronix Serie hatte 2 hauptsächliche Probleme:
1. lausige Klinkensteckerbuchsen (hab ich inzwischen alle ausgetauscht)
2. kalte Lötstellen
Bei mir waren es gleich 3 kalte Lötstellen, eine davon an einer Kabelverbindung, was dazu führte, dass der Verstärker nur gekippt auf beiden Stereokanälen funktionierte. Sobald er aufrecht stand war ein Kanal weg.

wenn dein Verstärker erst 1 1/2 bis 2 Jahre alt ist, sollte er eigentlich noch Garantie haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fabexxx,

ich kenn den VOX nun auch nicht, hatte aber ein aehnliches Problem mit meinem Laney. Dachte auch zuerst an die Roehren aber da war es die Roehrenheizung. So lange du noch Garantie drauf hast auf jedenfall zum Service damit.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab nen alten AD30 mit ähnlichen Problemen. Hatte ihn sogar mal als Garantiefall eingeschickt. Irgendwas ist repariert worden, aber bald sind die Probleme wieder gekommen. Rumprobieren hat folgende Lösung gebracht, die zumindest bei mir IMMER funktioniert:
Der AD30 hat nen Line-Ausgang. Steckt man da ein Kabel rein, wird der interne Speaker stumm geschaltet. Steht der Amp längere Zeit (ein oder zwei Wochen) nur rum, treten die von dir beschriebenen Probleme auf.
Nehme dann ein Klinkenkabel und stecke mehrmals in die Buchse und zieh es wieder raus. Danach funktioniert alles wieder einwandfrei. Weiß nicht, ob da was oxidiert oder was auch immer; jedenfalls funktioniert's.
Wenn ich deinen Amp richtig in Erinnerung hab, hat der keinen Line-Ausgang sondern nen Ausgang für ne zusätzliche Box; vlt. liegt ja da ein ähnliches Problem vor.
Allerding VORSICHT! Sollte das ein Speakerausgang bei dir sein, würde ich die Aktion mit dem Klinkenkabel evt. nicht bei eingeschaltetem Gerät machen... Kenne mich nicht wirklich aus, aber könnte mir vorstellen, das das sonst Schäden am Amp verursachen könnte...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben