Wacken 2025 wieder live bei MagentaTV

  • Ersteller thorwin
  • Erstellt am
Ich hatte leider noch nicht viel Zeit in die Livestreams reinzuschauen - habe heute nur die letzten Minuten von Michael Schenker gesehen. Leider konnte ich im Livestream nur 5 Minuten „zurück spulen“ und konnte mir somit den Gastauftritt von Slash nicht ansehen :nix:

Danach wollte ich die Aufzeichnung von Deine Cousine schauen.

Junge, Junge, die Abmischung war aber so dermaßen schlecht, ich hab es nur 2 Lieder lang ausgehalten. Mir ging dann so ein Gitarristen-Szenario durch den Kopf… Du hast etliche Jahre und Tausende Euro in Equipment versenkt, hunderte Threads zu Equipmentfragen im MusikerBoard eröffnet und hast irgendwann Deinen perfekten Sound gefunden, Du kannst spielen wie der Teufel und schaffst es bis nach Wacken, spielst den Gig Deines Lebens. Und dann sitzt da so ein Honk am Mischpult und zaubert Dir nen Sound hin dass die ganze Müh um Soundfindung für die Katz war und Du auch genauso gut mit Opa‘s Hertiecaster + Spiralkabel hättest auftreten können :evil:

Naja was ich eigentlich sagen wollte, der Thread hier ist gold wert - ich lese hier fleißig mit und picke mir die Rosinen raus deren Aufzeichnung ich mir dann am Wochenende anschaue :great:

Auf Victory bin ich auch gespannt - das war so eine meiner favorite Metal Bands als ich angefangen habe Gitarre zu spielen… lang ist‘s her :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Der Stream von Nestor ist nun online, Michael Schenker allerdings noch nicht.

Die Meinungen zu den Gunners gestern sind ja meist auch eher schlecht. Zumindest was Axl betrifft.
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab ein paar Handy-Videos von GnR bekommen, da hört es sich an, als hätten sie es mächtig krachen lassen. Allerdings hat Axls Stimme halt merklich nachgelassen, das hört man schon auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, Nestor fahren ja übel auf. Als wir sie damals noch aufm KIT Rising gesehen hatten, waren sie noch ein Geheimtipp und nun in fett mit eigenem Wacken Intro und Background-Tänzerinnen. 😳

Aber die Drummerposition hat schon was von "Ab in die Ecke, schäm dich!" 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
BAP waren erstaunlich gut, paßte vielleicht nicht so ganz nach Wacken, aber nach ner halben Stunde hatten sie das Publikum.
Schenker, der alte Schredder, kanns immer noch. Habe ihn in den 1970ern in der Saaler Mühle op dr schäl Sick erlebt...
Mit dem anderen Teil des Metalls kann ich überwiegend wenig anfangen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich fand BAP am Anfang etwas lahm, aber die zweite Hälfte des Sets fand ich auch richtig gut, wenn auch nicht wirklich nach Wacken passend. Schenker war großartig, ansonsten war mir gestern zu viel Grunzrock dabei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hab nix gegen Spiralkabel, hab in meinen Anfangszeiten auch eins gespielt mehrere Jahre (zusammen mit einer Framus „Sorenta“)… wolllte hier nur das Klischee eines Gearheads darstellen.

Ich hab so einen im Bekanntenkreis… Kann sämtliche Artikel von Udo Pipper rezitieren aber ist auf dem Niveau Barree-Akkord-Spieler seit 30 Jahren hängen geblieben. Der kam mal an mit so einem 90 Euro Kabel das eine Laufrichtung hat und hat mich regelrecht bedrängt das mal auszuprobieren. Hab‘s nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Hab ihm gesagt Jimi, Jimmy und Brian haben auch ohne geil geklungen, daran kann‘s nicht liegen. Und der gute Herr May hat ja auch Spiralkabel benutzt :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aber die Drummerposition hat schon was von "Ab in die Ecke, schäm dich!" 😄
Haha, stimmt. Er spielt ja auch immer ein minimalistisches Kit, das wirkt schon ziemlich verloren.
Nestor waren gut drauf und das Publikum war trotz des üblen Regens gut dabei. Gegenüber ihrem sehr minimalistischen Auftritt letztes Jahr am Nachmittag konnten sie in der Tat gut auffahren, schön. Und Johnny hat sich von einer RG652 zu einer J.Custom RG hochgearbeitet :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow, Nestor fahren ja übel auf. Als wir sie damals noch aufm KIT Rising gesehen hatten, waren sie noch ein Geheimtipp und nun in fett mit eigenem Wacken Intro und Background-Tänzerinnen. 😳
Ich bin bei NESTOR hin- und hergerissen, da sie ohne ihre ganzen Backing Tracks (v.a. Background-Chöre und zusätzliche Keys) wohl ziemlich farblos daherkommen würden. Sie haben sich offenbar zum Ziel gesetzt, den (nahezu überproduzierten) CD-Sound eins zu eins auf der Bühne zu replizieren. Natürlich klingt das geil, aber irgendwie auch zu poliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sie haben sich offenbar zum Ziel gesetzt, den (nahezu überproduzierten) CD-Sound eins zu eins auf der Bühne zu replizieren.
Ja, da hast Du wohl recht. Bei der Gitarre und Lead Gesang hört man alles einfach klar live, aber drumherum ist etwas "angefettet". Das alte Dilemma zwischen direkt/authentisch/handgemacht/"Aufbaua - Eizähla - Spiela!" ;) und Perfektionsstreben.
Bei einer anderen Band gestern am früheren Abend habe ich mir da aber deutlich mehr die Augen gerieben. ein Gitarrist auf der Bühne, aber gedoppelter Rhythmussound, der offensichtlich nicht einfach aus Panning/Delay o.ä. kam.
Will ich aber für mich nicht über-analysieren, Spaß machen soll's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Nestor habe ich auch so gedacht, klingt alles sehr nach Platte. War trotzdem gut.
Hole gerade Clawfinger nach, macht Spaß die Show.

Nachher natürlich Heavysaurus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@klaatu
Ministry hat gut geklungen, aber da kam ja das meiste vom Band, ich musste ausmachen, als man genau gesehen hat, dass er teilweise das Mikrofon unterschiedlich beweget und die Stimme nicht dazu passt bzw. nicht leiser oder lauter wird, sehr seltsam .....
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Auf Victory bin ich auch gespannt - das war so eine meiner favorite Metal Bands als ich angefangen habe Gitarre zu spielen… lang ist‘s her :D
habe letztes Jahr mit Herman Frank auf einem Festival gespielt. Der Mann ist als Persönlichkeit super cool und Live absolut TOP. Da sitzt so gut wie jede Note, jeder bend, jedes Vibrato.
SEHR sympathisch und stapelt tief .... toller Typ (y) (y) (y)

Hermann Frank Wittsock.jpg
 
Grund: Rechtschreibung
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Schaue grad in Macabre rein...sehr speziell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, der Freitag Plan steht ;)

Kann jedem nur empfehlen sich FORBIDDEN anzuschauen!
Die Gitarristen sind eine Klasse für sich und schaffen es trotz hohem Tempo exzellente Soli mit viel Geschmack abzufeuern. Bass und Drums auch absolut Top.
Gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands aufgrund der Qualität.

Und hier mein WACKEN 2025 FREITAG ;)

Bei Magenta wird heute dies übertragen:
https://www.magenta.tv/streamen-tv/faster-harder-stage/KID00802-MagentaMusik1
https://www.magenta.tv/streamen-tv/louder-stage/KID00803-MagentaMusik2
https://www.magentamusik.de/wacken-2025-livestream#line-up

Fett markiert schau ich mal rein oder schaue komplett ;)

11:00 HEAVYSAURUS W:E:T Louder + Bullhead City

12:00 GRAVEYARD Louder + Bullhead City

12:30 DOMINUM Faster + Harder

13:00 SETYØURSAILS W:E:T Louder + Bullhead City

13:45 BROTHERS OF METAL Faster + Harder

13:45 LAKEVIEW Louder + Bullhead City

14:45 VICTORY HEADBANGER Louder + Bullhead City

15:00 LANDMVRKS Faster + Harder

TIPP DES TAGES - - - - > 15:30 FORBIDDEN Louder + Bullhead City

16:15 PEYTON PARRISH Faster + Harder

16:30 DROWNING POOL W:E:T Louder + Bullhead City

17:15 NAILBOMB Louder + Bullhead City

17:30 KROKUS Faster + Harder

18:15 CELESTE HEADBANGER Louder + Bullhead City

19:00 DIRKSCHNEIDER "40th Anniersary of Balls to the Wall Show" Faster + Harder

19:00 FEAR FACTORY Louder + Bullhead City

20:00 ORANGE GOBLIN "30th Anniversary Show" HEADBANGER Louder + Bullhead City

20:45 PAPA ROACH Faster + Harder

20:45 THE BOOMTOWN RATS Louder + Bullhead City

21:45 UK SUBS HEADBANGER Louder + Bullhead City

22:30 DIMMU BORGIR Faster + Harder

22:45 THE HELLACOPTERS Louder + Bullhead City

00:00 KATATONIA W:E:T Louder + Bullhead City


00:15 BAD LOVERZ Faster + Harder

00:45 DARK FUNERAL Louder + Bullhead City
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oha, da hast du ja gut vor :rock: :D
 
Ich schau da nicht die ganze Zeit auf den TV oder Monitor ;) Ich mache dabei mal bisserl Themenbezogen großes Ausmisten an Musikerkrams ;) Ebay reinstellen usw ;)
oder spiele zu den einzelnen Songs Melodien ;)
Das hat sich bei mir jedes Zahl zum Wackenstream eingeschlichen ;)
Nur dasitzen und zuschauen geht bei mir nicht, da habe ich viel zu viel Adrenalin und Energie :evil: :ROFLMAO:
Gestern habe ich zum Beispiel Gehörtraining der besonderen Art gemacht:
Im Stream lief Krisiun und ich habe dazu die Setlist von Crematory drübergespielt, sowas sollte ich mal aufnehmen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Schaue grad in Macabre rein...sehr speziell
Freund von mir ist großer Fan von denen und hat gemeint ich soll da mal reinhören. Eigentlich wollte ich nach 1 Minute abschalten, aber irgendwie hat mich dieser surreale Anblick und diese Country Refrain mit knallhart Metal fasziniert ;) habe dann doch paar Songs geschaut ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hoffe, ich schaffe es zu Victories Set. Habe ich in jungen Jahren sehr viel gehört und irgendwie aus den Augen verloren. Gerade mal geschaut, Fargo Pedder, Tommy Newton und Charlie Huhn sind nicht mehr dabei. Bin gespannt
 

Ähnliche Themen

klaatu
Antworten
373
Aufrufe
17K
Ranzo
Ranzo
Oliver Revilo
Antworten
1K
Aufrufe
51K
klaatu
klaatu
Theo Retisch
Antworten
1
Aufrufe
1K
Goti
Goti
VALIDBLU
Antworten
0
Aufrufe
579
VALIDBLU
VALIDBLU

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben