Ich sag' dazu: ausprobieren!
Nicht immer decken sich physikalische Messwerte und realer Höreindruck!
Dass z.B. eine 412er mehr Luft bewegen und tiefere Frequenzen wiedergeben k a n n als eine 410er, mag richtig sein. Aber warum gibt es denn so viele 410er Bass - Boxen? Vielleicht das in richtigen Leben gar nicht unbedingt wichtig ist?
Also scheinen doch einige Bassisten der Meinung zu sein, dass eine 410er besser für einen Bass klingt als eine 412er, obwohl theoretisch vieles dagegen sprechen mag!
Und auch dass meine alte Hohner - Box, die ich für meine Bassanlage genutzt habe, besser klang als jede 412 - Box, die ich an den Soldano angeschlossen habe, ist nach Lehrmeinung eigentlich ja unwahrscheinlich! Und ja auch nur mein subjektiver Höreindruck!
Also bin ich nach wie vor dafür, immer die Ohren entscheiden zu lassen! Auch wenn gerade parallel ein Thread zu diesem Thema läuft, bin ich überzeugt, dass für jeden einzelnen die eigenen Ohren absolut verläßlich sind, wenn es um die Frage geht, was einem gefällt und was nicht. Völlig unabhängig von Messwerten, theoretischen Abwägungen nach dem Motto "Kann nicht klingen, weil....!"
Wenn ich den deutlichsten Unterschied zwischen der Marshall und der Hohner - Box benennen sollte, würde ich in allererster Linie sagen, dass die Marshall - Box unarikuliert brüllte und die Hohner - Box im Gegensatz dazu klang wie aus einer Hifi - Anlage. Das muss nicht jeder gut finden.
Ich fand es toll!