Warum haben Peavey Gitarren so einen schlechten Ruf ?

  • Ersteller Austin.Powers
  • Erstellt am
Austin.Powers
Austin.Powers
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.25
Registriert
23.03.08
Beiträge
8.395
Kekse
61.864
Ort
Sarkasmus an der Grenze zu Ironien
Hallo,

wollte mal genannte Frage in den Raum stellen weil ich dauernd höre Peavey Gitarren sind schlecht verarbeitet! geht garnicht etc. pp
Ich selber besitze 2 Gitarren von Peavey und bin sehr zufrieden von Verarbeitung und Bespielbarkeit locker Ibanez Nivaeu. Ich wage sogar zu behaupten das mann bei Peavey viel fürs Geld bekommt.

Also warum gibt es diese Aussage so häufig?

Freu mich auf konstruktive Beiträge !

LG

Euer Austin
 
Eigenschaft
 
Naja, wird wohl daran liegen,dass Peavey ja eigentlich ein Amphersteller ist und deswegen viele denken, das die keine Gitarren bauen können.
Das das geht beweisst natürlich Fender. Ich selber hab noch nie ne Peavey-Gitarre in der Hand gehabt, kann also zur Qualität nix sagen.
Würde aber trotzdem beim antesten, viele andere Marken eher anspielen als ne Peavey, weil ich denke das Firmen wie Fender, Ibanzez usw.
dann doch bessere Instrumente bauen können.

Oder is liegt am OCC-Gitarrenset.:gruebel:
 
Ich denke, dass viele Leute manche Firmen mit ihren stark verbreitet angebotenen Tiefpreis- bis MittelpreisBereich Equipment assoziieren. Ist genauso, wie mit BC Rich Gitarren...: Viele kennen nur die Platinums und NJs... Peavey baut fantastische Gitarren! Auch im günstigeren Sektor. ;)
 
Haben die wirklich nen schlechten Ruf? - Gar nix von mitgekriegt!
Ich finde die Instrumente von denen sogar richtig gut. Die hochpreisigen Gitarren sind wirklich auf höchstem Niveau und auch die günstigen Einsteigergitarren sind in aller Regel top verarbeitet, mit brauchbaren PU´s bestückt und man kann realistisch damit loslegen.
 
Ich denke, dass viele Leute manche Firmen mit ihren stark verbreitet angebotenen Tiefpreis- bis MittelpreisBereich Equipment assoziieren. Ist genauso, wie mit BC Rich Gitarren...: Viele kennen nur die Platinums und NJs... Peavey baut fantastische Gitarren! Auch im günstigeren Sektor. ;)


Da stimm ich Dir voll und ganz zu hab 2 aus der PXD Reihe und das ist echt Hammer was die da bauen. Deswegen versteh ich immer nich das Gemecker das Peavey Gitarren Schrott sind.


LG

Austin
 
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass die Peavey-Gitarren einfach nicht so bekannt sind. Wenn man ne Wahl hätte zwischen einer Fender und einer Peavey, würde (fast) jeder die Fender nehmen, weil die Gitarren einfach bekannter sind. Ich z.B. wusste gar nicht, dass Peavey überhaupt Gitarren baut! :gruebel:

MfG
 
Ja ist aber eigentlich voll traurig da Peavey wirklich gute eigenständige Gitarren baut
 
Fender hat jeder schonmal gehört, der sich ein wenig mit Gitarren beschäftigt hat, bis ich zum ersten Mal Peavy gehört habe ist eine Menge Zeit vergangen.
Fender ist also ziemlich sicher eine nicht wenig bekannte Marke, die natürlich auch stark gekauft wird. --> da sie nun auch nicht gerade schlecht ist, sagt garantiert fast jeder Fender-Spieler, dass Fender nonplusultra ist und man alles andere vergessen kann.

Nur: Bei anderen großen Herstellern, wie Gibson z.B. gibts genügend Leute, die für die Firma in die Bresche springen, Peavy ist dafür einfach (noch) zu unbekannt.

Ging mir z.B. eine Zeit lang mit Harley Benton so, das wird ja praktisch immer verschrien und ich habe das Gefühl, dass viele Sachen dann mehr aus Placebo-Gründen schlecht sind/gemacht werden. Mit meiner 4x12HB Box bin ich hochzufrieden : )

Gruß
CommiXV
 
War mir vollkommen neu, dass Peavey-Gitarren einen schlechten Ruf haben? Peavey-PA-Equipment, OK, da schimpft jeder darüber (zurecht!) - aber über Peavey-Gitarren hab ich bisher ausschließlich positive Meinungen gelesen/gehört...

Peavey baut übrigens schon seit mehr als 30 Jahren Gitarren (die legendäre T60...) - übrigens die erste auf CNC-Maschinen gefertigte Gitarre - und so machen das heute alle Hersteller, also ein Trendsetter), ist also nicht ganz neu im Gechäft, und hat immerhin schon Signature-Modelle für so bekannte Gitarristen wie Steve Cropper (dem sein Signature-Modell hätt ich selber gerne, leider nicht ganz billig...) oder Eddie Van Halen gebaut.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich beifügen, dass die Peavey Generation Gitarren im absoluten Low Price/Einsteiger-Segment so ziemlich zum besten gehören, was es gibt, eine der wenigern Einsteigermodelle, wo nicht gleich ein Pickupwechsel angesagt ist (eine Squier Affinity Tele wirkt im Vergleich zu einer Peavey Generation wie ein Spielzeugmodell im Vergleich zu "the real thing"...)
 
Also ich kann auch nicht verstehen, warum die einen schlechten Ruf haben sollen (hab davon bisher nichts mitbekommen), ich habe selber eine Peavey Rotor, die mir auch hier im Forum empfohlen wurde, und muss sagen, dass ich mehr als zufrieden damit bin. Sie ist perfekt verarbeitet und liefert genau den Sound den ich will. Dabei war sie nichtmal überteuert (400€ für ne mächtige Mahagonie-Explorer mit Perlmut-Inlays und einen durchgehender Hals) wie andere Gitarren. Vielleicht sind sie nur wegen der Preise als "billig" verschrien (wenn das überhaupt zutrifft)?
 
Peavey-GAS ist mir nicht unbekannt, bei mir aber halt mehr nach dem Steve Cropper-Modell:
http://www.youtube.com/watch?v=IM6MEb2xnLk
oder nach dem Jerry Donahue-Modell
http://www.youtube.com/watch?v=zW6J878ALP4
- Peavey baut halt Signature-Modelle für wirkliche Profis, statt für Teenie-Stars, was halt für den Bekanntheitsgrad nicht so förderlich ist.

Aber am meisten tät mich eine T60 reizen, nur sollen die verdammt schwer sein, und einen sehr dünnen Hals haben, noch dazu sind sie in Europa selten...
Johnny Copeland hat lang hauptsächlich T60 gespielt: http://www.youtube.com/watch?v=8fC5zxg5lbY detto Brian Henneman, einer meiner Lieblings-Alt.Country-Gitarristen (bei den Bottle Rockets, früher bei Wilco): http://www.youtube.com/watch?v=C2ePYhrT3ec
 
- Peavey baut halt Signature-Modelle für wirkliche Profis, statt für Teenie-Stars, was halt für den Bekanntheitsgrad nicht so förderlich ist.

Jap, Devin Townsend kriegt ja gleich 2. Eine 6-String Superstrat und eine 7-String Baritone V.

http://www.flickr.com/photos/48233211@N06/4739189678/#/photos/48233211@N06/4739189678/lightbox/ Hier sieht man die Strat ganz gut. Naturfinish, Flamed Maple Decke, Rosewood Fretboard.

So viel zu Peavey macht schlechte Gitarren. :D Devin ist mit den PXD sogar live aufgetreten in Sydney oder so.
 
Hi,

ok dass mal gut paar Infos so zu haben danke Roman. Ja hab mich halt nur gefragt da es ja immer heisst hol dir keine günstig Peavey etc. Ich persönliche finde auch das Peavey echt schnicke Gitarren fürs Geld baut mit übermässig guter Preis Leistung.

An die jenigen die eine Peavey haben: Ich hab einen Gitarren und Foto Thread eröffnet dazu wer will kann da gern seine Schätzchen mit paar Infos beitragen Link is in meiner Signatur.

LG

Austin
 
Zu deiner Frage:
Weil Leute gerne reden und viele Leute keine Ahnung haben.
:great:
 
Also meine Peavey Vandenberg war bis auf das Tremolo (habs gegen ein OFR getauscht) das Beste, was man in den 90er für 1200DM kaufen konnte!
 
Einmal hat mir ein Gitarrenlehrer gesagt, dass peaveyklampfen aus spanplatte oder Sperrholz sind! ^^
Vor 3 Monaten hab ich mir dann mal bei mp so ein Explorerverschnitt in weiß mit durchgehendem hals von Peavey in die hand genommen und ich muss sagen::eek: Klasse
 
Einmal hat mir ein Gitarrenlehrer gesagt, dass peaveyklampfen aus spanplatte oder Sperrholz sind! ^^
Vor 3 Monaten hab ich mir dann mal bei mp so ein Explorerverschnitt in weiß mit durchgehendem hals von Peavey in die hand genommen und ich muss sagen::eek: Klasse

Ja eben sowas hab ich auch gehört aber meine beiden Schätzchen haben das wiederlegt

LG

Austin
 
Das Problem ist einfach, dass es viele Vorurteile gibt.
Gerade bei Firmen die sich einen Namen durch andere Produkte gemacht haben.

Und anstatt sich selbst ein Bild zu machen und sie anzuspielen ehe man sie in den dreck zieht, wird
munter drauf los gequatscht.
Ohne Sinn und verstand.
Klar baut Peavey auch mal Gurken, aber das darf man einfach nicht über einen Kamm scheeren.
Andere Firmen haben doch das gleiche Problem und bauen halt manches mal schlecht verarbeitete Gitarren z.B. Gibson und Fender.
 
Das Problem ist einfach, dass es viele Vorurteile gibt.
Gerade bei Firmen die sich einen Namen durch andere Produkte gemacht haben.

Und anstatt sich selbst ein Bild zu machen und sie anzuspielen ehe man sie in den dreck zieht, wird
munter drauf los gequatscht.
Ohne Sinn und verstand.

Typisches Gitarristenproblem. Dein Beitrag und der von StringBreaker geben 100% des Problems wieder. Leute glauben irgendwelchen Mist, verbreiten selbigen und niemand überprüft, ob's stimmt. Ich würde fast wetten, dass das der einzige Grund ist.
Misstrauen, weil Peavey ja Ampbauer -> Misstrauen übertragen auf andere -> allgemeine Unwissenheit übernimmt Misstrauen -> FERTIG

Wobei ich sagen muss, noch nie ein schlechtes Wort über Peavey Gitarren gelesen zu haben... :-/
 

Ähnliche Themen

Austin.Powers
Antworten
19
Aufrufe
5K
Paruwi
Paruwi
BULLET_RISES
Antworten
19
Aufrufe
5K
Sebi91
Sebi91
Saitenstechen
Antworten
18
Aufrufe
4K
Big A
Big A
CircleofaMaggot
Antworten
2
Aufrufe
2K
CircleofaMaggot
CircleofaMaggot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben