
MAI
HCA Gitarren/Amps
Hallo Forum?
Ich hab mir jetzt schon ofters die Frage gestellt, warum Semiakustiks wie die Epiphone Sheraton, Dot oder die Gibson ES-335 aus laminierten Ahorn hergestellt werden.
Hat das was mit der Stabilität, den Bau-Umständen oder Ähnlichen zu tun?
Es ist ja so, daß selbst hochpreisige Modelle wie die Gibson ES-335 "nur" aus laminierten Ahorn sind. Gäbe es die Möglichkeit, selbige aus massiven Ahorn zu fertigen, oder mache das keinen ( Sound- ) Sinn. Da ja laminiertes Material wesentlich weniger Einfluß und Schwankungen auf das Klangverhalten haben, als Massivholz, würde sich die Frage stellen, ob es preislich Sinn macht, doch eher eine Gibson ES- 335 zu kaufen, oder lieber eine Framus Mayfield.
Schon mal Danke für die Antworten.
Ich hab mir jetzt schon ofters die Frage gestellt, warum Semiakustiks wie die Epiphone Sheraton, Dot oder die Gibson ES-335 aus laminierten Ahorn hergestellt werden.
Hat das was mit der Stabilität, den Bau-Umständen oder Ähnlichen zu tun?
Es ist ja so, daß selbst hochpreisige Modelle wie die Gibson ES-335 "nur" aus laminierten Ahorn sind. Gäbe es die Möglichkeit, selbige aus massiven Ahorn zu fertigen, oder mache das keinen ( Sound- ) Sinn. Da ja laminiertes Material wesentlich weniger Einfluß und Schwankungen auf das Klangverhalten haben, als Massivholz, würde sich die Frage stellen, ob es preislich Sinn macht, doch eher eine Gibson ES- 335 zu kaufen, oder lieber eine Framus Mayfield.
Schon mal Danke für die Antworten.
- Eigenschaft