Warum soll ich dir schreiben!

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.978
Kekse
14.055
Ort
Berlin
Mir war heut Nacht nach etwas mehr KohĂ€renz als gewöhnlich 


Warum soll ich dir schreiben!

1.
Ich hab dir tausend Mal erzÀhlt
Was mir zu viel wird oder fehlt,
zwischen Liebe und Verrat
Voll Trick & GlĂŒck: verrĂŒckt, beseelt

2.
Bin eine Menge im GedrÀnge
von Pech und Zuversicht gejagt.
Ein aus dem All gefallener Engel,
hab ich dir tausend mal gesagt

Bridge
Warum Klammern an Stangen
Die am Morgen Schlangen sind
Warum heuln mit den Wölfen
Wenn wir doch wie Menschen sind



Chorus
Warum soll ich dir schreiben?
Wo ich bin oder war
Ich Ànder mich tÀglich
Bleib nie wie ich war
Warum soll ich dir schreiben?
heute ist alles klar
und wenn du das liest hier
Bin ich schon nicht mehr da


3.
Ich hab dich tausendmal mal gefĂŒhrt
Zu den Quellen meiner Lust
mich mit TrÀnen in den Augen,
Dir geworfen an die Brust

4.
Hab mich tausend Mal entblÀttert
War im Sommer Winterbaum
Hab gefroren vor deinen Blicken
Heute ist das alles nur noch Traum


Bridge
Warum Klammern an die Stangen
Die am Morgen Schlangen sind
Warum heuln mit den Wölfen
Wenn wir doch wie Menschen sind

Chorus

Warum soll ich dir schreiben?
Wo ich bin oder war
Ich Ànder mich tÀglich
Bleib nie wo ich war
Warum soll ich dir schreiben?
heute ist alles klar
und wenn du das liest hier
Bin ich schon nicht mehr da


C-Teil
Es wird nicht das letzte mal sein
Dass dein Bild vor mir erscheint
Dass ich wie‘n MĂ€dchen ausmal
was mein Jungenherz zerreißt


Warum soll ich dir schreiben?
Wo ich bin oder war
Ich Ànder mich tÀglich
Bleib nie wie ich war
Warum soll ich dir schreiben?
Was mir heute noch klar
wenn du das liest hier
Bin ich schon nicht mehr da


Bin eine Menge im GedrÀnge -
von Pech und Zuversicht gejagt.
Ein aus dem All gefallener Engel,
hab ich dir tausend Mal gesagt
ich hab es dir tausend Mal gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
HmHerzlichen Dank, lieber @DirkS , fĂŒr den ersten ⭐ unter diesem Text!

Heute Nacht hab ich wiedermal zu einem Stil gefunden, den ich einst gegen mehr Alltagsbilder eintauschte. Warum? Das steht eigentlich auch im Text


Herzlichen Dank auch an @Wizzzzard2000 und @Vester fĂŒr euern ⭐ Unterm Text.Diesmal sagt Norddeutschland sein freundliches „Moin“. freut mich außerordentlich, da ich gerade wiedermal ein wunderbares WE im geliebten Husum hatte. Es wird eigentlich Zeit fĂŒr eine erneute lyrische Verbeugung vor dem rau-herzlichen Norden unseres Landes.:hat:

Und schon wieder blinkt ein „Stern des Nordens“ unterm Text. Herzlichen Dank:hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du triffst den Punkt immer so schön. Situationen die vielleicht schon Jede/r mal erlebt hat!?
Fast hÀtte ich geschrieben, mach es doch.. oder ruf doch einfach an..
aber das habe ich mir dann fast verkniffen. Aber nur fast. GĂ€lte nur fĂŒr Jene die sich wirklich klar formuliert hĂ€tten.
Ich glaube, das passiert vielleicht garnicht immer so genau.

Da bist du wohl eine Ausnahme. :)

Insofern bliebe die Frage stehen, warum soll ich dir schreiben.

Warum denn nicht.


Gefallen mir immer sehr gut deine Texte. LG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Herzlichen Dank, liebe @Juna2023 fĂŒr dein Kompliment! Es tut mir gut! :hat:

Du triffst den Punkt immer so schön.
Mal so, mal so. Dieses Mal schrieb ich den Text scheinbar naiv fĂŒr einen SĂ€nger, dem ich einige Texte schicken sollte. Nun bin sehr auf seine Reaktion gespannt.;) Aber das erwĂ€hne ich vermutlich nur als Ă€ußerliche Anlass fĂŒr den Text!

TatsĂ€chlich schrieb ich ihn wohl als eine Abwehrreaktion gegen den sich rasend schnell verbreitenden gesellschaftlichen Druck, sich immer eindeutiger fĂŒr bestimmte moralische Positionen bekennen zu sollen! :cheer: Nun denn: Ich bin viele!!!

Auch eine „UnschĂ€rfe“ kann man gut auf den Punkt bringen. Gern zeige ich mein Bekenntnis zur UnschĂ€rfe mit entsprechenden Textformen.

Diesmal wollte ich aber tatsĂ€chlich prĂŒfen, wie weit ich fĂŒr mich und mein Publikum einige Ansichten auf den sogenannten Punkt bringen kann. Deine Wertung berĂŒhrt mich entsprechend. Selbst wenn wir uns garantiert nicht in jedem Punkt treffen. Auch im Dissens kann man friedlich verkehren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade die ersten beiden Strophen "höre" ich gern, ohne auf den Inhalt zu achten - die klingen schon so schön!

Ganz kleine Irritation:

Bleib nie wo ich war
...mĂŒsste fĂŒr mich eher "bleib nie, wo ich bin" (bzw.: Bleib nie, wie ich bin) heißen ... so rein logisch. Das passt dann nicht mehr in's Schema, also vllt.

und werde niemals starr

was schon anders wirkt. Oder soll das gerade extra verwirren?

Insgesamt wieder ein sehr musikalischer Text ... der singt schon beim lesen von selbst!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gerade die ersten beiden Strophen "höre" ich gern, ohne auf den Inhalt zu achten - die klingen schon so schön!
Herzlichen Dank fĂŒr diese Wahrnehmung! :) Den Anfang schreibe ich meistens zwischen 4 und 5 Uhr. Wenn mein Hirn vermutlich völlig entladen ist! Dann haben meine Ohren extrem scharfe Augen! ;) Je lĂ€nger ich schreibe, umso mehr gĂ€ngige Gedanken drĂ€ngen sich auf.

NatĂŒrlich könnte ich im nĂ€chsten Morgengrauen weiter schreiben. Aber die erste Nacht hat in jeder Beziehung eben etwas Besonderes! Und hier komme ich auf deine Frage, lieber @Frank_de_Blijen

mĂŒsste fĂŒr mich eher "bleib nie, wo ich bin" (bzw.: Bleib nie, wie ich bin) heißen ... so rein logisch. Das passt dann nicht mehr in's Schema, also vllt.
Kann man wirklich nicht bleiben wo man war? Ich befrage mal mein GefĂŒhl..

Wenn ich meine Heimat verlasse, habe ich bereits auf dem Bahnhof das GefĂŒhl: ich bleibe nicht, wo ich war
. Wenn ich ein Hotel verlasse, fĂŒhle ich eher: ich bleibe nicht, wo ich gerade bin


Das sagt mein GefĂŒhl. Was sagt Euer GefĂŒhl?
 
naja. Mein GefĂŒhl sagt, wo ich war, da bin ich nicht. Denn da war ich ja und bin's nicht mehr. Mit meinem GefĂŒhl kann ich bleiben, wo ich bin. Ist fĂŒr mich ein Tempus-Problem. "Ich blieb, wo ich war" geht, "Ich bleibe, wo ich bin" geht, "Ich werde bleiben, wo ich sein werde" funktioniert auch.
"Ich bleib nie, wo ich war" - geht nicht, aber im Songtext kann es ja genau der Störer fĂŒr den Hörer sein
 
naja. Mein GefĂŒhl sagt, wo ich war, da bin ich nicht. Denn da war ich ja und bin's nicht mehr. Mit meinem GefĂŒhl kann ich bleiben, wo ich bin. Ist fĂŒr mich ein Tempus-Problem. "Ich blieb, wo ich war" geht, "Ich bleibe, wo ich bin" geht, "Ich werde bleiben, wo ich sein werde" funktioniert auch.
Hm
Wenn ich in meine alte Heimat fahre, bin ich dann fĂŒr Momente dort, wo ich einst war. DIESE Gedanke ist mir besonders wichtig. Er bezeugt mE unaufdringlich ein gewisses Maß an Heimatlosigkeit.

Das Maß an HeimatgefĂŒhl bestimmt vielleicht den Grad an Konservatismus in uns. Ich könnte das deutlicher sagen, aber mir ist nicht wichtig, klug zu erscheinen. Ich will authentisch schreiben. Verstehst du mich, lieber @Frank_de_Blijen ?

Vielleicht empfindest du meinen Text einen kleinen Grad sesshafter? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch einfach i und e, also statt "blieb nie, wo ich war" anstelle von "bleib nie, wo ich war", dann sich alle zufrieden und der Inhalt ist gleich.... ;-)

Aber fĂŒr mich nicht so wichtig, der Text ist einfach prima, er hat mich auch sofort angesprungen und das passiert mir eher selten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tausch einfach i und e, also statt "blieb nie, wo ich
Hört sich vernĂŒnftig an
 Oder? Danke @DirkS ! :)

Aber fĂŒr mich nicht so wichtig, der Text ist einfach prima, er hat mich auch sofort angesprungen und das passiert mir eher selten.
Hm
 wie bereits ĂŒber dem Text steht, ich habe diesmal etwas mehr KohĂ€renz zwischen Abstraktion und gĂ€ngigen Wendungen gesucht. Vielleicht ist es das, was die gute Resonanz begĂŒnstigte. Vielleicht ist es auch das Thema
. danke dir nochmals! :)
 
Ich bleib nie wo ich war...; ich bleibe nicht da stehen wo ich schon alles kenne sondern geh, geleitet von einem
inneren Drang immer weiter.
Könnte man auch so verstehen.
"Blieb" nie wo ich war geht die ganze Magic verloren. Finde ich.
Ich fand das grade gut.. das ist catchy. Nur meine Meinung. :giggle:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
perfekte Lösung in meinem Ohr :)

Wer weiß, den Rest soll der Gesang entscheiden!

Ich schreibe schon wieder am nĂ€chsten Song. Hier trĂ€gt, im Falsett gesungen, ein „Uhuhuhu- Uhuhuhu..u“ letztlich die ganze Aussage. Aber der SĂ€nger hat eine einmalige Aura! Ich hoffe, ich bekomme die Genehmigung, meinen Text mit Demo zu prĂ€sentieren


Ich freue mich immer riesig, wenn einige User die MusikalitĂ€t meiner Verse betonen. Diese FĂ€higkeit verdanke ich u.a. mörderischen Streits mit einigen Produzenten, denen stets Klang vor Sinn geht! Jetzt erst, wo sich teilweise unsere Wege endgĂŒltig getrennt haben, habe ich sie endgĂŒltig verstanden.
Ich bleib nie wo ich war...; ich bleibe nicht da stehen wo ich schon alles kenne sondern geh, geleitet von einem
inneren Drang immer weiter.
Könnte man auch so verstehen.
"Blieb" nie wo ich war geht die ganze Magic verloren. Finde ich.
Ich fand das grade gut.. das ist catchy. Nur meine Meinung. :giggle:
Eben deshalb! Der Gesang soll es entscheiden. Wahrscheinlich lautet meine letzte Weisheit : Klang geht vor Sinn! :opa: :)

Oops, da lauert ja glatt mein nÀchster Text! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

ScArLieN
Antworten
25
Aufrufe
3K
Vali
Vali
Point Loma
Antworten
6
Aufrufe
3K
Jongleur
J
B
Antworten
2
Aufrufe
1K
jonas krull
J
hobz biz-zejt
Antworten
4
Aufrufe
877
Jongleur
J
Ceci25
Antworten
38
Aufrufe
4K
Ceci25
Ceci25

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben