Linella
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.15
- Registriert
- 14.01.13
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein Cello bei einen Geigenbauer geliehen. Bei dem Cello wa nur eine Tasche dabei. Ich möchte mir jedoch nun einen Koffer (Case) zulegen, der auch von alleine stehen bleibt. Wenn ich genug gespart habe, will ich mir ein eigenes Cello kaufen. Den Koffer möchte ich behalten und dann mit meinem eigenen Cello nutzen.
Mein Frage ist nun:
Was sollte ich beim Kauf eines Koffers beachten?
Liebe Grüße
Linella
ich habe zur Zeit ein Cello bei einen Geigenbauer geliehen. Bei dem Cello wa nur eine Tasche dabei. Ich möchte mir jedoch nun einen Koffer (Case) zulegen, der auch von alleine stehen bleibt. Wenn ich genug gespart habe, will ich mir ein eigenes Cello kaufen. Den Koffer möchte ich behalten und dann mit meinem eigenen Cello nutzen.
Mein Frage ist nun:
Was sollte ich beim Kauf eines Koffers beachten?
Liebe Grüße
Linella
- Eigenschaft
Vielen Dank für diesen Hinweis.
Denn wir müssen auch die neue E-Gitarre von unserem Sohn da mitversichern und bei E-Gitarren scheint es wohl Ausschlüsse für die elektrischen und elektronischen Bauteile zu geben. Das heißt, wenn das Teil auf den Boden fällt, werden wohl die Reparaturen z.B. am Hals bezahlt nicht aber die defekten el. Bauteile??? Jetzt gehe ich aber erst mal arbeiten. Grüße
