
Winterkönig
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
mich würde mal interessieren, wie ihr die passive Operea-Serie bewertet - positives, negatives. Ich habe gesucht und gesucht, aber nix im Board gefunden.
Mir haben es die 305'er angetan. Also die hier:
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Opera-305-PA-Box-prx395709811de.aspx
Gibt es da größere, klangliche Unterschiede zu den aktiven Opera-Boxen?
Noch ne Frage:
Würde die 61.18 (http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Stage-Opera-61-18-passiv-prx395501322de.aspx)
als passive Lösung mit einer Endstufe funktionieren? Welche Endstufe könnte passen? Und weiß jemand, ob die 61.18 ein Weiche hat?
Bitte gebt mir ein paar Tips. Ich danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
PA-Einsatz: 200 Pers., Musik Rock, Abnahme Bassdr, evtl. Snare, Voc, Git, Keys.
Grüße WK
mich würde mal interessieren, wie ihr die passive Operea-Serie bewertet - positives, negatives. Ich habe gesucht und gesucht, aber nix im Board gefunden.
Mir haben es die 305'er angetan. Also die hier:
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Opera-305-PA-Box-prx395709811de.aspx
Gibt es da größere, klangliche Unterschiede zu den aktiven Opera-Boxen?
Noch ne Frage:
Würde die 61.18 (http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Stage-Opera-61-18-passiv-prx395501322de.aspx)
als passive Lösung mit einer Endstufe funktionieren? Welche Endstufe könnte passen? Und weiß jemand, ob die 61.18 ein Weiche hat?
Bitte gebt mir ein paar Tips. Ich danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
PA-Einsatz: 200 Pers., Musik Rock, Abnahme Bassdr, evtl. Snare, Voc, Git, Keys.
Grüße WK
- Eigenschaft