Wechsel auf Mac.. ja, nein, Vielleicht... wenn ja welcher?

damit analysiere ich Cover-Songs
Das wird bei mir auch nicht passieren, am Ende hat der Stresstest von Thorwin die Info gebracht die auf meine Anwendungen am besten übertragbar sind, ich denke dass ein Air da sicherlich reicht.

auch das von @adrachin erwähnte Freezen wäre sicherlich sinnvoll im Workflow einzubauen, hatte ich nie am schirm, aber eigentlich ist es ziemlich naheliegend
 
für mein Mischpult im Avatar brauche ich ausdrücklich einen alten Mac. Dieser Offline Editor läuft noch mit 32 Bit mit dem Mixer aus 2013. Der läuft immer noch prima. Gebraucht gekauft für unter 100 €.

Dann Dante ® drauf. Cubase LE 11 AI. Open Office & für den Labcontrol ein Exe Emulator als Wine Bottler zum Start von Exe Dateien auf dem Mac
 
@acheron65
das ist aber leicht am Thema vorbei, habe nicht vor mir ein MIDAS Pro1 zu holen, in der Regel wird da maximal ein 4 Kanal Interface dranhängen, bzw. im Proberaum das XR18 und das läuft alles über aktuelle Software.

da im Proberaum zwei XR18 stehen könnte es maximal passieren, dass ich aus neugier mal beide ranhänge, weil Mac ja mehrere Interfaces gleichzeitig unterstützt. ;)
 

Ähnliche Themen

Mr. Pickles
Antworten
24
Aufrufe
2K
Gude Doc
Gude Doc
hack_meck
Antworten
11
Aufrufe
9K
hack_meck
hack_meck

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben