H
HolyMike33
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.14
- Registriert
- 21.11.11
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
nachgucken: wechselschlag, unterrichtskonzepte, stilrichtungen
Hallo Gitarreros, ich hab da mal ein paar technische Fragen.
Da mein Lehrer gerade nicht zur Verfügung steht, suche ich das ganze Internet nach der korrekten Wechselschlagtechnik ab, mit mäßigem Erfolg.
Wenn ich den Wechselschlag mit i und m spiele, in welchem Winkel stehen die Finger genau zu den Saiten?
Ich habs damals gelernt mit 45°, also

aber das spielt sich irgendwie scheiße. nun hab ich auch Videos gefunden, in dem die Finger senkrecht zur Saite stehen, also

und bin nun leicht verunsichert. Wie ist denn nun die korrekte Handhaltung?
Zweite Frage: Wo kommt denn nun die Kraft für die Bewegung her? Welches Gelenk des Fingers wird nun bewegt, welches liefert die Kraft?
Da ich es mir offensichtlich vor Jahren mangelhaft angewöhnt habe, möchte ich meine Technik jetzt korrigieren. Wer kennt sich aus?
Hallo Gitarreros, ich hab da mal ein paar technische Fragen.
Da mein Lehrer gerade nicht zur Verfügung steht, suche ich das ganze Internet nach der korrekten Wechselschlagtechnik ab, mit mäßigem Erfolg.
Wenn ich den Wechselschlag mit i und m spiele, in welchem Winkel stehen die Finger genau zu den Saiten?
Ich habs damals gelernt mit 45°, also

aber das spielt sich irgendwie scheiße. nun hab ich auch Videos gefunden, in dem die Finger senkrecht zur Saite stehen, also

und bin nun leicht verunsichert. Wie ist denn nun die korrekte Handhaltung?
Zweite Frage: Wo kommt denn nun die Kraft für die Bewegung her? Welches Gelenk des Fingers wird nun bewegt, welches liefert die Kraft?
Da ich es mir offensichtlich vor Jahren mangelhaft angewöhnt habe, möchte ich meine Technik jetzt korrigieren. Wer kennt sich aus?
- Eigenschaft