R
rmsakkordeon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.10
- Registriert
- 19.01.10
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Ich lerne Akkordeon ohne Lehrer (hab ja Zeit und bin auf einem anderen Instrument Profi), kann auch schon ein bisserl was
... und bin immer froh, wenn ich noch Tipps und Hilfestellung finde!
Vielleicht fällt dir / euch hier noch was dazu ein:
Mein großes Problem ist, dass ich oftmals nicht weiß, welche Diskant- und Bassregister ich für welche Musikstücke nehmen sollte.
Gibt es da sowas wie eine Übersicht???
Ich spiele ein Delicia 96 Bass, vierchörig, 3 Bassregister, 11 Diskantregister.
... und irgendwie hört sich mit dem einfachen Tremolo alles, was ich spiele am besten an ... Aber welches Bass-/Diskantregister empfhielt sich z.B. bei Musette, Vals oder Wiener Heurigen-Musik usw.
Vielleicht könnte ein Profi hier einen Tipp dazu posten, vielleicht eine Auflistung.
SUPER! Danke im Voraus!
rms
Vielleicht fällt dir / euch hier noch was dazu ein:
Mein großes Problem ist, dass ich oftmals nicht weiß, welche Diskant- und Bassregister ich für welche Musikstücke nehmen sollte.
Gibt es da sowas wie eine Übersicht???
Ich spiele ein Delicia 96 Bass, vierchörig, 3 Bassregister, 11 Diskantregister.
... und irgendwie hört sich mit dem einfachen Tremolo alles, was ich spiele am besten an ... Aber welches Bass-/Diskantregister empfhielt sich z.B. bei Musette, Vals oder Wiener Heurigen-Musik usw.
Vielleicht könnte ein Profi hier einen Tipp dazu posten, vielleicht eine Auflistung.
SUPER! Danke im Voraus!
rms
- Eigenschaft