Welche Djemben & Bongos zum Jammen?

  • Ersteller sputnik.89
  • Erstellt am
S
sputnik.89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.04.11
Registriert
06.06.10
BeitrÀge
28
Kekse
0
Hi,

es geht dadrum jetzt wo der sommer anfÀngt sitzen wir in ner truppe oft am see mit lagerfeuer und hören geile chillige lieder!!!!
wir hÀtten total lust selbst aus fun ein wenig musik zumachen so ganz unprofessionell :)
also soll wirklich nur fĂŒr abends am see son bissle.
nur sind wir alle keine musikmacher, haben also alle keine ahnung.
wir haben gedacht einfach son paar bongos holn dazu ne djembe trommel!?
wÀre sowas hier ok!!!??

https://www.thomann.de/de/millenium_700m_10_djembe_medium.htm
https://www.thomann.de/de/millenium_bongo_set_natur.htm

sind die ok?
kann man diese beiden instrumente kombinieren bzw. macht es sinn?
oder lieber die djembe in 2 grĂ¶ĂŸen ?


wÀre nett wenn mir einige von euch dazu etwas sagen könnten!!!

bis dann
gruß daniel

//mb: Threadtitel geÀndert. Beim nÀchsten mal aber bitte selbst darauf achten - Danke!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die djembe geht so gerade eben als mittelmĂ€ĂŸig durch, spielflĂ€che ist aber zu klein, fĂŒr die bongos könnte sich das lagerfeuer als nĂŒtzlich erweisen.

gruß

zwar
 
hey,
danke fĂŒr die schnelle antwort...

ehm hĂ€ttest du einen vorschlag fĂŒr etwas bessere aber nicht viel teurer?
was fĂŒr ne grĂ¶ĂŸe ist den fĂŒr meine zwecke wohl am besten?
ich hab gesehn die djembe von dem link gibt es in s,m,l,xl usw ....
die bongos von dem link wÀren schonmal ok?

gruß daniel
 
nein, die bongos sind schrott. fĂŒr ganz billig gibts auch keine, die was taugen ( auch nicht fĂŒr am lagerfeuer). fĂŒr um die sechzig euro gibts von sonor bongos aus der champion serie. die sind zwar nicht gut, aber immerhin bespielbar. gute gehen ab ca 110 los. leider. gebraucht was bekommen wĂ€re eher ein glĂŒcksfall. es gibt hier ein paar threads zum theme -> suchfunktion.

die djemben gehen fĂŒr den preis, ich wĂŒrde dir aber zu der 12" trommel vom gleichen verein raten.
 
und ich wĂŒrde dir fĂŒr draußen am Lagerfeuer zu ĂŒberhaupt nix mit Naturfell raten, weder Djembe noch Bongos, etc.

haben wir aber schon mehrfach hier besprochen - >Suchfunktion...
 
@w basie

wohl wahr, wĂŒrde aber wohl das budget sprengen, nuskyn oder fiberskyn. tricenter ist zwar billiger, klingt aber armselig.

geht auch schon am feuer mit naturfellen. halt ein bißchen warm machen, gegen tau was drĂŒber legen, muß man in nigeria auch machen.

zwar
 
die Empfehlungen von frĂŒher gingen weg von den Trommeln hin zu Cajon, Bongos mit HolzschlaglĂ€che, Pandeiros mit Plastikfell, alternativ andere Rahmentrommel (z.B. welche von REMO), etc.

also alles, was sich im Suff auch ökologisch verbrennen lĂ€ĂŸt...:D
 
pitsieben
  • Gelöscht von ratking
  • Grund: Auf User-Wunsch gelöscht
nein, die bongos sind schrott. fĂŒr ganz billig gibts auch keine, die was taugen ( auch nicht fĂŒr am lagerfeuer). fĂŒr um die sechzig euro gibts von sonor bongos aus der champion serie. die sind zwar nicht gut, aber immerhin bespielbar. gute gehen ab ca 110 los. leider. gebraucht was bekommen wĂ€re eher ein glĂŒcksfall. es gibt hier ein paar threads zum theme -> suchfunktion.

die djemben gehen fĂŒr den preis, ich wĂŒrde dir aber zu der 12" trommel vom gleichen verein raten.​


Das verstehe ich jetzt nicht mehr!!:)
als du mir das erste mal geantwortet hast meintest du die djembe wĂ€re gerade mal mittelmĂ€ĂŸig und die bongos wĂ€ren ok.Jetzt sagst du es genau andersrum die djembe ist ok aber die bongos sind schrott!?!?!?!?

Also ist diese djembe doch ok:
SCHALLOCH 700.L 12" DJEMBE LARGE


aber die bongos : https://www.thomann.de/de/millenium_bongo_set_natur.htm

sind doch schrott????


WĂŒrde es sich lohnen doch ein wenig mehr auszugeben und sowas zu nehmen:
https://www.thomann.de/de/terre_djembe_africa_65cm504.htm


gruß daniel
 
@ daniel

entschuldige. war wohl missverstÀndlich, ich hatte - was die millenium bongos angeht - an verbrennen gedacht.

glaubs mir, das ist mĂŒll.

die terre djembe kommt unrasiert daher. haare auf der spielflÀche, das taugt nicht.

was william basie sagt ist auch eine ĂŒberlegung wert.

cajons sind sehr vielseitig, leichter gut zu spielen, unempfindlicher gegen feuchtigkeit, wiegen weniger. außerdem machen sie nicht so einen lĂ€rm. du machst dir entschieden weniger feinde damit.

gruß

zwar
 
Einspruch!!!
Ich habe auch, mangels Masse, Millenium Bongos gekauft und war ersteinmal unzufrieden. Aber nachdem ich sie sehr hoch
gestimmt hatte, klingen sie jetzt wirklich knackig. Um nichts in der Welt wĂŒrde ich sie dem Lagerfeuer ĂŒbergeben, aber auch nicht am See spielen - dann lieber ein Cajon. Irgendwann kommen vielleicht noch die Superbongos, wenn ich mal wieder
ein Bild verkaufe - oder tausche? :)
Gruss GĂŒnter
 
hey geni,

freut mich zu hören, bei der gleichen operation habe ich bei den dingern die felle reißen sehen, beide. war noch nicht mal sooo hoch geknallt.

zwar
 
Hi Zwar!
Vielleicht habe ich ja " Montagsbongos ", bei denen sowas nicht passiert:) ? Aber im Ernst, was fĂŒr welche hast Du?
Gruss GĂŒnter
 
@gueni,

das waren nicht meine, . das ist auch bestimmt schon zwei jahre her. vielleicht sind die felle ja jetzt besser. bisschen klein sind sie aber dann immer noch...
ich selbst habe im moment matadors mit kuhfellen drauf und remo tuffenuffs mit nuskyn

@ daniel;auf alle fÀlle verpackung aufbewahren, wegen moneyback und so

zwar
 
ich lasse mich gern eines besseren beleehren,wenn ihr meint die taugen wirklich nichts dann wÀre ich auch bereit mehr auszugeben!
wĂŒrd aber dann wirklich gern eine djembe und vielleicht bongos haben...
 
hey sputnik

bongos brauchen um gut bespielbar zu sein und gut zu klingen eine bestimmte grĂ¶ĂŸe
gute bongos sind zb die sonor latino, da sind auch die felle ganz in ordnung, 7" +8,5" (das ist standard). 145,-€ cirka.

oder matador bongos von latin percussion, da musst du aber die felle mindestens kontrollieren, wenn du pech hast sind am rand oberhalb des inneren stabilisierungsreifen papierdĂŒnne stellen. das kann man gegen das licht ganz gut sehen, wenn man die felle abgemacht hat. in dem fall zurĂŒckschicken, oder andere felle draufmachen. wenn da aber richtige felle drauf sind, sind die dinger kaum zu toppen. die kosten ca 120,-€
grĂ¶ĂŸe 7 1/4" + 8 5/8".
die spiel ich selber, allerdings hab ich da kuhfell draufgezogen.

es gibt natĂŒrlich noch eine ganze latte an guten bongos, aber zumeist ab 200€ aufwĂ€rts.

gruß

zwar
 
hey...

ich schreibe mit den inhabern von afro trommelshop goka und djembe shop.com
beide boten mir djemben an die circa 120euro kosten und westentlich besser sein sollen als die fĂŒr 50euro von thomann!!!

wie ist das den generell; fĂŒr meine zwecke am feuer und so lieber nur ne djembe oder nur bongos oder beides oder noch etwas völlig anderes ??
 
Moin...
Ich wĂŒrde dir fĂŒr deine Zwecke was ganz anderes empfehlen.
Schau dir mal die Darajon von Klanginitiative an.
Gibts schon nen Thread zu.
Leider bin ich zu dusselig um das zu verlinken.
Vielleicht hilft ja einer der Spezialisten? :redface:
LG, Su
 
GibtÂŽs nicht von Remo diverses Zeugs (z. B. fĂŒr Drum Circles), was unempfindlich, unverstimmbar und leicht ist?

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
Moin...
Ich wĂŒrde dir fĂŒr deine Zwecke was ganz anderes empfehlen.
Schau dir mal die Darajon von Klanginitiative an.
Gibts schon nen Thread zu.
Serlber Moin! :)
Gute Idee mit dem Darajon! https://www.musiker-board.de/percussion/317118-darajon-schon-gesehen.html
Handlich und klanglich erstaunlich.

Empfehlenswert wÀre auch ein Cajonito https://www.thomann.de/de/schlagwerk_dc_300_cajonito.htm
Klingt gut und ist mit 54 € sehr erschwinglich - passt auch in jeden Rucksack.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
50
Aufrufe
9K
Staudinger
Staudinger
JimKnopf-
Antworten
16
Aufrufe
3K
RobbinCrosby
RobbinCrosby

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben