Welche Felle?

  • Ersteller dave.grohl
  • Erstellt am
D
dave.grohl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.10
Registriert
13.10.08
BeitrÀge
50
Kekse
0
Hallo Leute!
Ich spiele eigentlich hauptsĂ€chlich Gitarre und wollte mir nun ein Schlagzeug kaufen, damit ich ein bisschen ĂŒben kann.
Es soll nicht teuer sein...
Ich hab bei Ebay etc. KesselsÀtze gefunden, die dann ohne Fell sind.

Was kommen dann fĂŒr Kosten auf mich zu, wenn ich sagen wir mal die billigsten Felle nehme?
Gibt es auch Resonanz-Fell-Sets? So dass ich die nicht einzelnt kaufen muss oder wie lÀuft das?
LG
Danke im vorraus!:)
 
Eigenschaft
 
Was sind das denn fĂŒr KesselsĂ€tze? Ohne Felle, hab ich auch noch nie gehört, naja egal.

Die Felle sind mit das entscheidende Soundkriterium. Ist relativ einfach: gute Felle - guter Sound, schlechte Felle - schlechter Sound.
Da der Preisunterschied von billigen zu teuren Set nicht soooo gravierend ist, wĂŒrde ich immer die besseren Felle nehmen. Die Klangverbesserung ist jedenfalls dramatisch.

Ein Fellsatz mit Markenfellen (z. B. Remo Ambassador fĂŒr 3 Toms und Snare, alles Schlagfelle) kostet so knapp 50 €). Dann nochmals vergleichbare Summe fĂŒr die Resos und noch Schlag- und Resofell fĂŒr die BD (ca. je 30 €)
Macht alles in allem so um die 150 €, meiner Meinung aber eine lohnende Investition.
 
FĂŒr einen guten Sound sind gute Felle durchaus von Vorteil, das ist richtig.

Mit den Remo Ambassador fÀhrst du definitiv nicht schlecht, die spiele ich auf meinen Toms und auch auf meinen beiden Snares.

FĂŒr die Bassdrum empfehle ich ein Aquarian Superkick I (Schlagfell) und ein Aquarian Regulator (Black) als Resonanzfell. https://www.thomann.de/de/aquarian_22_regulator_black_bass_drum.htm
Ich spiele beide und bin damit höchst zufrieden. :) Die kosten zwar nen paar Euro mehr, klingen aber meiner Meinung nach richtig super.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben