
Omulu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.23
- Registriert
- 01.01.12
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 149
Hallo erstmal, dies ist mein erster Beitrag in Eurem spannenden Forum 
Vor wenigen Monaten habe ich meine Traumgitarre, eine Hoyer 5060 C (Les Paul Nachbau) erworben. Da ich noch nicht weiß, wie ich Pics einstellen kann, verweise ich zur Veranschaulichung mal auf diese Seite (hoffentlich o.k.?):http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=3827
Das Problem sind die PU`s, 2 Original Endsiebziger aktive EMP`s (wahrscheinlich die 1. ihrer Art). Da meine Klangvorstellung eher in die Bluesrichtung mit nur leichter Zerrung - insbesondere deutliches, warmes Akkordsignal, cremiger Leadsound - gehen, möchte ich die Pick`s gegen passive Humbucker - gerne mit Splitmöglichkeit - wechseln. Die Gitarre ist sehr schwer, ca 4,6 kg, klingt unverstärkt aber erstaunlicherweise leiser als meine wesentlich leichtere (3,6 kg) Gibson The Paul. Ich spiele über einen Fender Blues Junior III Tweed. Mein Soundideal für unverzerrt könnte sich so beschreiben lassen: http://www.youtube.com/watch?v=TTZdVkGQHN0 (die von Gregor verwendeten Amber Picks sind mir allerdings etwas zu teuer) bzw. http://www.youtube.com/watch?v=cuH2tsOCC_A&feature=related.
Verzerrt gefällt mir z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=e-55oBwzJrE&feature=relmfu
Was würdet Ihr mir raten? Bislang hatte ich Gibson 57/57+ im Visier, derzeit bei Thomann aber nicht lieferbar. Häussel 59er?
LG und danke, Andreas
Vor wenigen Monaten habe ich meine Traumgitarre, eine Hoyer 5060 C (Les Paul Nachbau) erworben. Da ich noch nicht weiß, wie ich Pics einstellen kann, verweise ich zur Veranschaulichung mal auf diese Seite (hoffentlich o.k.?):http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=3827
Das Problem sind die PU`s, 2 Original Endsiebziger aktive EMP`s (wahrscheinlich die 1. ihrer Art). Da meine Klangvorstellung eher in die Bluesrichtung mit nur leichter Zerrung - insbesondere deutliches, warmes Akkordsignal, cremiger Leadsound - gehen, möchte ich die Pick`s gegen passive Humbucker - gerne mit Splitmöglichkeit - wechseln. Die Gitarre ist sehr schwer, ca 4,6 kg, klingt unverstärkt aber erstaunlicherweise leiser als meine wesentlich leichtere (3,6 kg) Gibson The Paul. Ich spiele über einen Fender Blues Junior III Tweed. Mein Soundideal für unverzerrt könnte sich so beschreiben lassen: http://www.youtube.com/watch?v=TTZdVkGQHN0 (die von Gregor verwendeten Amber Picks sind mir allerdings etwas zu teuer) bzw. http://www.youtube.com/watch?v=cuH2tsOCC_A&feature=related.
Verzerrt gefällt mir z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=e-55oBwzJrE&feature=relmfu
Was würdet Ihr mir raten? Bislang hatte ich Gibson 57/57+ im Visier, derzeit bei Thomann aber nicht lieferbar. Häussel 59er?
LG und danke, Andreas
- Eigenschaft