Welchen Amp spielt Jaymz hier ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dnkY
dnkY
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.24
Registriert
22.07.05
Beiträge
962
Kekse
685
Ort
Frankfurt/Main
Frage steht ja schon oben, also hier das Bild:)

dec1605_update_pic6.jpg
 
Eigenschaft
 
Sieht nen bisschen Peavey Triple Xig aus :)
 
Hab ich auch schon gedacht, aber der XXX is ja eher grau.
 
Könnte ein Mesa/Boogie Rect-o-verb sein:
RecVerbcom.gif



Btw:
Hat James etwa Gummistiefel an?
 
Der Combo ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit von MESA/BOOGIE. Sieht fast nach einem Rectifier-Combo aus, aber könnte auch von der Nomad Serie stammen...

Jedenfalls spielt er MESA/BOOGIE Combos oft beim aufwärmen für die Gigs und bei "Cunning Stunts" (der Live-DVD) z.B. spielen sie die Combos auch beim Zugabenteil.



greetz
jazzz

//EDIT: da war Loomis wohl schneller ;o))
 
Mesa Tremoverb oder Rectoverb Combo
 
Ich schätze auf Mesa Boogie Mark 4 .
 
MetpleK schrieb:
Ich schätze auf Mesa Boogie Mark 4 .
Ein Mark IV sieht aber schon ein bisschen anders aus!

Mark IV
Mk4-Front-Med.gif


Ich denke auch eher, dass es ein Rectoverb Combo ist...

greetz
jazzz
 
MetpleK schrieb:
Ich schätze auf Mesa Boogie Mark 4 .

Nein, kein Mark IV.

Der Mark IV hat doch diesen Schiebe-EQ.

EIDT:
jazzz:
Haha, Ausgleich!!
 
jazzz schrieb:
Ein Mark IV sieht aber schon ein bisschen anders aus!

Mark IV
Mk4-Front-Med.gif


Ich denke auch eher, dass es ein Rectoverb Combo ist...

greetz
jazzz

Den gibt es ja auch noch in Schwarz oder?aber stimmt schon hast recht.:p O.k..dann glaube ich auch dass das das Rectifier Combo ist.Aber das ding ist doch n 100 watt Vollröhre.hm.....entwerder steht das ding als Pose da oder James will alle Taub machen:D
 
MetpleK schrieb:
...das ding ist doch n 100 watt Vollröhre.hm.....entwerder steht das ding als Pose da oder James will alle Taub machen...
Auch ein MESA/BOOGIE hat einen Volumeknopf :D :D

Ich spiele z.B. auch einen PEAVEY 6505+ (mit 120W) bei der Probe...Volume ist allerdings auf 3 von 10 :redface: Das müssen die "Jungs" schon aushalten :p


greetz
jazzz
 
rectoverb!:D

kauft euch alle rectoverbs:D
 
ich würd jetzt au ma sagen rectoverb.

und nein, das sind keine gummisstiefel. das sollten wohl eher sowas richtung cowboysteifel sein. hab mir sagen lassen das die bei den amis doch recht populär sind...
 
Japp, wird ein Rectoverb sein, wobei der F-50 ähnlich aussieht, aber heine verchromten Knöpfe hat.
 
*** ups, vertan ***
 
Bierschinken schrieb:
Ausserdem gibt´s keinen Combo mit dem Rectifier Emblem, welches man sehr gut erkennen kann. (Ich glaube die Road King Combo hat es auch da er ja ein Rectifier ist, aber da ist die Regleranordnung anders.)

Es gab auch einige Dual Caliber Modelle mit Rectifier-Logo!

Jaja, bin schon ein Klugscheisser.
 
edeltoaster schrieb:
rectoverb!:D

kauft euch alle rectoverbs:D
jaaaaaaa aber der klingt dann doch nur nach metallica wenn man auch emg pickups hat oder ? :D
 
De$tructeur schrieb:
Es gab auch einige Dual Caliber Modelle mit Rectifier-Logo!

Jaja, bin schon ein Klugscheisser.

Die Dual Caliber haben aber andere Regleranordungen.
Auch der Recto, sofern es in als Combo gibt, hat nicht die beiden schwarzen Regler für das Reverb.
 
Loomis schrieb:
Könnte ein Mesa/Boogie Rect-o-verb sein!
sleeping sun schrieb:
Mesa Tremoverb oder Rectoverb Combo
jazzz schrieb:
Ich denke auch eher, dass es ein Rectoverb Combo ist.
edeltoaster schrieb:
angelofdeath666 schrieb:
ich würd jetzt au ma sagen rectoverb.
De$tructeur schrieb:
Japp, wird ein Rectoverb sein.
Bierschinken schrieb:
Es ist definitiv ein Rect-o-verb.
Könnte ein Mesa/Boogie Rect-O-Verb sein, oder Leute??? :screwy:
-¥osh
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben