P
Patrick1828
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.12
- Registriert
- 25.12.10
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo,
also erstmal zu meinem Equipment:
Topteil: Marshall JCM2000 TSL100
Cabinet: Marshall MR1960
Gitarre: Gibson Explorer '76
Also: Ich hab heute mein Topteil erhalten, und der Verstärker klingt saugeil
Aber bei vollem Gain im Leadkanal und ziemlich metaligen Einstellungen klingt er zwar genau so, wie ich ihn in der Band brauche, aber manchmal will man dann doch ein wenig mehr.. Das 11 auf der Skala von 10 eben 
Dazu würd ich mir Ein Zerrpedal holen. Wie gesagt, es soll nur ein Boost sein und nicht die einzige Verzerrkomponente, da mir die Grundverzerrung vom Marshall gefällt. Auf Youtube hab ich eigentlich von allen, die nen metalligen Sound aus dem TSL geholt haben, gesehen, dass diese ein Boss SD-1 benutzen, und es klingt ziemlich gut - das Marshallbrett ist immer noch da und der Ton singt. Aber ich hab noch das Boss MT-2 gesehen, welches teurer ist, aber speziell für Metal. Ist das aber auch wirklich notwendig, wenn ich das Pedal als Boost will, und reicht das SD-1 eurer Erfahrung nach dann in der Verzerrung für Metal?
Grüße,
Patrick
also erstmal zu meinem Equipment:
Topteil: Marshall JCM2000 TSL100
Cabinet: Marshall MR1960
Gitarre: Gibson Explorer '76
Also: Ich hab heute mein Topteil erhalten, und der Verstärker klingt saugeil

Dazu würd ich mir Ein Zerrpedal holen. Wie gesagt, es soll nur ein Boost sein und nicht die einzige Verzerrkomponente, da mir die Grundverzerrung vom Marshall gefällt. Auf Youtube hab ich eigentlich von allen, die nen metalligen Sound aus dem TSL geholt haben, gesehen, dass diese ein Boss SD-1 benutzen, und es klingt ziemlich gut - das Marshallbrett ist immer noch da und der Ton singt. Aber ich hab noch das Boss MT-2 gesehen, welches teurer ist, aber speziell für Metal. Ist das aber auch wirklich notwendig, wenn ich das Pedal als Boost will, und reicht das SD-1 eurer Erfahrung nach dann in der Verzerrung für Metal?
Grüße,
Patrick
- Eigenschaft