Welcher Finger wo?

  • Ersteller Dirty_Harry
  • Erstellt am
D
Dirty_Harry
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.06
Registriert
04.09.06
Beiträge
20
Kekse
38
Hi!

Erstmal gleich ein großes ENTSCHULDIGUNG! weil ich dir Folgende Frage mit ein bisschen mehr Recherche sicher auch selbst beantworten könnte, aber ich hab grade meine neue (erste) Gitarre in den Händen und bin dementsprechen SCHWER übermotiviert...

Meine Frage: Welche Finger gehören hier WOHIN?

D F#m7 C Em7
-----------------------------------------------------------------
---7-----7--------10------10---------5-----5--------8-----8------
-----7-----7---------9-------9---------5-----5--------7-----7---- x4
-------7-----7---------11------11--------5-----5--------9-----9--
-5--------------9------------------3--------------7--------------
-----------------------------------------------------------------


Ist Jack Johnson mit Traffic In The Sky, wie man es oft findet...

Das D ist kein Problem (den schaff ich mit Zeige und kleinerm Finger), aber das F#m7... Da renke ich mir die Finger aus. Welcher soll da welche Seite greifen? Nur damit ichs nicht gänzlich falsch mach und irgendwie zusammenbring...
Ich freu mich über einen Tip! Danke!

Dabei auch gleich der Hinweis darauf das Tips zu guten Gitarrenlehrbüchern schwer willkommen sind. Noten sind mir zwar nicht fremd, aber wie ich was greife, Technikübungen... einfach alles halt, etc... könnte ich gut gebrauchen!
Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
Hi,
Du hast noch keinerlei Erfahrung mit Gitarre?
Das sind alles "ganz nette" Barree-Griffe, die niemand mal so von jetzt nach schnell lernt.
Naja, das D und die Verschiebungen in Deiner Doppelbarreetechnik evtl. schon.

Schau doch erst mal nach offenen Akkorden und schrammel was nach Chords. Akkordwechsel sind für übermotivierte Neueisteiger auch erst mal eine Herausforderung.

Na, mach, wie Du denkst. Viel Spaß und Ausdauer!

Angelika
 
@Dirty Harry:

Ich kann Dir nur raten mit einem Buch anzufangen, in dem Dir das Basisswissen vermittelt wird. Wenn Du jetzt mit diesen Barreegriffen beginnst, wirst Du so schnell keine Erfolge sehen.

Hast Du eine E oder eine A Gitarre?

:)
 
Ich hab eine Akustik. Ich versteh das große Problem nicht sooo ganz, es sind ja eigentlich nur 2 Griffe (die dann verschoben werden) und der erste funktioniert eigentlich ganz gut - mit Zeigefinger greif ich die a Seite und den Rest erledigt der kleine Finger. Ich brauch auf die E (e) Seiten ja in diesem Fall nicht zu achten...
Inwiefern ich den anderen geschickt erwische ist eine andere Frage... Da brauch ich dann doch 4 Finger, aber so richtig geschickt krieg ichs noch nicht hin.

Ansonsten ists sowieso logisch dass ich mit einem Buch anfange!! Habt ihr da Tips für mich? Welche Schule ist empfehlenswert?

Ah ja noch was: ich bin musikalisch nicht völlig neu dabei, spiele seit vielen Jahren Klavier und hab auch ein bisschen Erfahrung mit Schlagzeug und Percussion... Noten(werte) etc... sind mir also schon bekannt...
 
Dirty_Harry;1761848 Ich versteh das große Problem nicht sooo ganz Inwiefern ich den anderen geschickt erwische ist eine andere Frage... Da brauch ich dann doch 4 Finger schrieb:
Ja, Du verstehst das Problem jetzt tatsächlich nicht.
Und Du brauchst auch nur 3 Finger.

Leg den Zeigefinger quer über den 9. Bund, die 11 mit Ring- und die 10 mit Mittelfinger.
Die 9 auf der g-Saite sollte auch klingen!

Über Buchvorschläge wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Da schmeiß mal wirklich die Sufu an.

HTH
Angelika
 
Jo, die Lehrbücher wird mir die Suche bringen, klar.

Und wegen dem Griff - hui, den hab ich auch falsch gegriffen / gelesen / gehört - Ich hab bisher versucht, das hier hinzukriegen:


------------------------
---10------10---------
------11------11------
---------11-------11--
9----------------------
------------------------


Das klang für mich irgendwie "echter"... Da komm ich mit 3 Finger nicht aus, oder? Die zwei Töne am 11. muss ich ja mit Ring- und kleinem Finger greifen, oder? Mit einem pack ich das irgendwie nicht ohne h-Seite zu dämpfen...
 
Naja, hier nimmts Du noch den kleinen Finger für die 11 auf der g-Saite dazu.

Wirklich, Du tust Dir keinen Gefallen, wenn Du Dir auf diese Art Tabs zurechtstümperst.
Und wenn Du noch kein Buch hast: Es gibt genug Anfängerkurse im Netz, wo Du Dich über die Grundlagen schon mal informieren kannst.
Daß Du Noten und Rhythmus schon beherrschst, ist dabei durchaus von Vorteil, aber grifftechnisch sollltest Du tatsächlich vorne anfangen.

Angelika

Edit: Lies nochmal, was ich Dir zu den Fingern vorhin geschrieben habe! Da brauchst Du keinen kleinen Finger, den brauchst Du beim Dur-Griff!
 
Jaja, ist mir schon klar dass das keine Lerntechnik ist - das ist auch nicht meine Absicht.
Ich hab deinen Tip oben schon verstanden - schon klar! Und dass ich bei der anderen Version eben dann noch den kleinen Finger auf den 11. mitnehmen muss hatte ich mir auch schon gedacht, nur das ist schwer... :rolleyes:

Anfängerkurse im Netz hab ich noch keinen wirklich tollen gefunden, aber da werd ich morgen mal die Suche bemühen ;). Vielen Dank für deine Tips nochmal!
 

Ähnliche Themen

2
Antworten
7
Aufrufe
1K
GC
C
Antworten
7
Aufrufe
2K
Blue Gator
Blue Gator
SaitenSchlitzer
Antworten
15
Aufrufe
3K
SaitenSchlitzer
SaitenSchlitzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben