Welcher Preamp-Output ist vor einem Amp am besten?

P
plektrumquäler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.11.25
Registriert
05.11.25
Beiträge
11
Kekse
0
Servus,
Wenn man einen Röhren Preamp vor einen Amp schnallt, welcher ist dann eigentlich der Richtige Ausgang beim Preamp?
Rec Out Channel
Line Out
Send
Ich spiele derzeit über Send. Klingt ganz gut. Ob es richtig ist weiß ich aber nicht 😅
Ich weiß das Send und Return eigentlich dafür gedacht ist um Effekte einzuschleifen.
Aber ich hab mit Preamp keine Erfahrung und ich spiele den ja auch nicht über Endstufe sondern über einen herkömmlichen Amp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, send ist u.U. nicht „am Ende“ des Preamps herausgeführt, so gesehen eigentlich kein Ausgang. Ich würde den Line odr Rec Out nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lies doch mal in der Anleitung Deines Vorverstärkers. Da steht mit hoher Wahrscheinlichkeit drin, welcher Ausgang für welche Funktion geeignet ist. Wir kennen Deinen Preamp ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Ausgang mit dem das Setup am Besten klingt!
Preamp Outs sollten alle auf "Line" Level sein. Ist das Signal für ein Gitarren Eingang zu hoch, muss man den Level via (Master) Volume am Pre Amp reduzieren.
Der Rec. Out hat ggf. eine Cab Simulation intergriert. Das wäre zumindest nicht gedacht, um einen Gitarrenverstärker zu füttern. Schaden wird es ihm aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah ja, ok.
Einiges hilfreiches dabei.

@boisdelac
Eine Anleitung gab es nicht da ich das Gerät gebraucht gekauft habe.
Es handelt sich um eine Vorstufe von Exef, Modell Triton, Bj 1990, Röhre 3 Kanäle.

Die Aussage das Send nicht am Ende der Preampschaltung herausgeführt wird ist ein guter Denkanstoß.
Ich werde dann mal alle austesten.

Danke erstmal
Jörg
 
Die Aussage das Send nicht am Ende der Preampschaltung herausgeführt wird ist ein guter Denkanstoß.
Echt? Wieso?
Das Einzige, was er umgehen könnte, wäre die Speaker-SIM. Mehr würde mir nicht einfallen.

Ich kenne jetzt die Rückseite von Deinem Preamp nicht. Im Internet findet man leider auch keine Bilder.

Solange es keine „Output“- Buchse gibt, sondern nur die drei von Dir beschriebenen, würde ich es von der Endstufe abhängig machen.

  1. Keine Endstufe: Recording Out
  2. Reine Endstufe, die als Input ein Line-Signal benötigt: Line Out
  3. „Vor dem Amp“: Send - in Deinem Fall also in meine Augen „richtig“

Spielst Du die Kiste in den Input Deines Amps?
Falls Dein Amp einen FX Loop hat, würde ich vom Send des EXEF in den Return Deines Amps gehen.
Aber erlaubt ist, was gefällt.
 
Sieht Dein Triton so aus?
Sinnvoll wäre in der Tat, den Line Out in den Return des "Lautmachamps" zu schicken.
Der Send des Tritons könnte die beschriebenen Unterschiede dazu haben.
Es bleibt wohl beim Probieren, welcher Ausgang am besten in den Instrumenteneingang des anderen Amps passt.
1762508514182.jpeg
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Danymite
D
R
Antworten
17
Aufrufe
4K
Lasse Lammert
Lasse Lammert
AlX
Antworten
19
Aufrufe
3K
Joachim1603
Joachim1603

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben