D
Dadde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.11
- Registriert
- 26.06.07
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 0
Hallo Musiker,
ich möchte mein älteres Powermischpult (Dynacord PS 2000 - wer kanns gebrauchen
?) gegen ein neues austauschen, damit Home-Recording starten und hin und wieder mal damit auftreten.
Ausgangspunkt : Ich brauche mindestens 12 Eingänge (3-4 Mics, 3 Keys, Vocalist, Expander - dieser entfällt früher oder später) und ein integriertes Effektgerät. Zu mir : Ich bin nicht der "Über-Live-Musiker", hab aber Spaß am Recorden und Produzieren von Musikstücken daheim. Was ich damit sagen will ist, es muß letztlich keine bahnbrechende CD mit meinen Stücken rauskommen, sollte aber doch ganz passabel klingen.
Also, ich hab mich jetzt mal ein bischen reingelesen und hänge nun an den folgenden Pulten fest :
- Yamaha N12
- Allen&Heath ZED-22FX
- Peavey 16 FX
- Mackie Onyx 1620 mit Firewire-Card
Welches dieser drei Mixer würdet ihr am meisten für mein Vorhaben empfehlen ?
Gibt es einen klaren "Testsieger" ?
Vielen Dank für euere ehrlichen Ratschläge und weiterhin viel Spaß beim Musizieren,
Gruß Dadde
ich möchte mein älteres Powermischpult (Dynacord PS 2000 - wer kanns gebrauchen

Ausgangspunkt : Ich brauche mindestens 12 Eingänge (3-4 Mics, 3 Keys, Vocalist, Expander - dieser entfällt früher oder später) und ein integriertes Effektgerät. Zu mir : Ich bin nicht der "Über-Live-Musiker", hab aber Spaß am Recorden und Produzieren von Musikstücken daheim. Was ich damit sagen will ist, es muß letztlich keine bahnbrechende CD mit meinen Stücken rauskommen, sollte aber doch ganz passabel klingen.
Also, ich hab mich jetzt mal ein bischen reingelesen und hänge nun an den folgenden Pulten fest :
- Yamaha N12
- Allen&Heath ZED-22FX
- Peavey 16 FX
- Mackie Onyx 1620 mit Firewire-Card
Welches dieser drei Mixer würdet ihr am meisten für mein Vorhaben empfehlen ?
Gibt es einen klaren "Testsieger" ?

Vielen Dank für euere ehrlichen Ratschläge und weiterhin viel Spaß beim Musizieren,
Gruß Dadde
- Eigenschaft