
4enima
Registrierter Benutzer
Hallo liebe E-Drummer,
ich hab vor mir ein Roland SPD Pad zuzulegen, ich weis blos nicht welches.
Aktuell habe ich das SPD-20 im Auge, das ich ca. für 400 bekommen würde. Das neue SPD-30 Octapad sieht aber auch sehr interessant aus.
Ich hab vor, mir da nach und nach noch ein Basspad, Hihatcontroler und eine Meshhead-Snare dran zu hängen.
Wenn jetzt manche meinen hol dir für das Geld lieber ein E-Drum, TD4..., habe ich kein interesse daran.
Mir geht es in erster Linie darum, dass das ganze leise ist, nicht viel Platz brauch und ich das Pad neber meinen PC stellen kann um Drum & Percussion Spuren einzuspielen (sowohl Midi als auch Audio) oder auch einfach mal das Pad benutzen wenn ich auf dem Bett sitz, ect... (soll auch kein A-Drum Ersatz sein, da vorhanden)
Meine eigentliche Frage ist jetzt, soll ich das SPD-20 kaufen, oder auf das neue SPD-30 warten? In wieweit ist das SPD-30 besser, bzw. ist es den teueren Preis von 600 Wert?
Ich hätte auch noch die Möglichkeit ein altes SPD-11 mit zusätzlichen Pads für ca. 350,- zu kaufen.
Was wäre eurer Meinung nach das Sinnvollste und in wieweit unterscheiden sich die Pads?
Nebenbei, hat jemand Erfahrungen mit den Mandala Pads? Link
Sind die ihren den Preis wert und vielleicht eine Alternative zu einer Meshheadsnare?
Danke im Voraus
ich hab vor mir ein Roland SPD Pad zuzulegen, ich weis blos nicht welches.
Aktuell habe ich das SPD-20 im Auge, das ich ca. für 400 bekommen würde. Das neue SPD-30 Octapad sieht aber auch sehr interessant aus.
Ich hab vor, mir da nach und nach noch ein Basspad, Hihatcontroler und eine Meshhead-Snare dran zu hängen.
Wenn jetzt manche meinen hol dir für das Geld lieber ein E-Drum, TD4..., habe ich kein interesse daran.
Mir geht es in erster Linie darum, dass das ganze leise ist, nicht viel Platz brauch und ich das Pad neber meinen PC stellen kann um Drum & Percussion Spuren einzuspielen (sowohl Midi als auch Audio) oder auch einfach mal das Pad benutzen wenn ich auf dem Bett sitz, ect... (soll auch kein A-Drum Ersatz sein, da vorhanden)
Meine eigentliche Frage ist jetzt, soll ich das SPD-20 kaufen, oder auf das neue SPD-30 warten? In wieweit ist das SPD-30 besser, bzw. ist es den teueren Preis von 600 Wert?
Ich hätte auch noch die Möglichkeit ein altes SPD-11 mit zusätzlichen Pads für ca. 350,- zu kaufen.
Was wäre eurer Meinung nach das Sinnvollste und in wieweit unterscheiden sich die Pads?
Nebenbei, hat jemand Erfahrungen mit den Mandala Pads? Link
Sind die ihren den Preis wert und vielleicht eine Alternative zu einer Meshheadsnare?
Danke im Voraus
- Eigenschaft