Welches Set ??

  • Ersteller schm?tzchen
  • Erstellt am
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Vorab herzlichen Dank für Eure Mühe!
Stelle mit folgende Shellsetgrößen vor:

BD: 20x18 oder 22x18
SD: 14x5,5
TOMS: 8x7, 10x9, 12x10, 14x12
Klang warm, weich, eben Soulig, Jazzig nicht Rockig oder zu Hart.
Holzart:?????(AHORN; BIRKE)
Bin über jeden Tip erfreut, denn ich weiß nicht weiter.
DANKE aus Wien :D :D
 
Eigenschaft
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
BD: 20x18 oder 22x18
TOMS: 8x7, 10x9, 12x10, 14x12
Klang warm, weich, eben Soulig, Jazzig nicht Rockig oder zu Hart.
Das ist jetzt etwa so, als würdest du ein sparsames Auto mit großer Ladefläche suchen und dich gleichzeitig für einen Ferrari interessieren.

An deiner Stelle würde ich erstmal eine flachere Bass Drum (20"x14", 22"x14" oder höchstens 22"x16") in Betracht ziehen. Bei zusätzlicher Kesseltiefe gewinnt die Bass Drum zwar an Druck und "Kick", verliert aber an Fülle und "Bauch".

Ähnlich ist es bei den Toms: Flachere Toms (12"x8" usw.) besitzen einen runden, singenden, sensiblen und offenen Klang, während tiefe Toms druckvoller, aber auch stumpfer klingen. Zudem halte ich es generell für sinnvoll, verhältnismäßig höher gestimmte, größere Toms (z.B. 12"-16") zu spielen. So hat eine Trommel viel mehr Ton und Fülle, Wärme und Ausstrahlung.
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Herzlichen Dank für Deinen Tip!
Und welches Holz bzw. Marke?
LG Schmätzchen
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Und welches Holz bzw. Marke?
Oh Gott, da gibt's zig Möglichkeiten. Da ist auch vieles Geschmacksache.
Erstmal wichtig: Wieviel möchtest du ausgeben?
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
1400,- bis 1500 Euro ohne Becken und Beckenständer denn die hab ich schon(Zyldijan A Custom). Nur Shellset+Snare+ Hardware dafür.
Danke
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.823
Kekse
0
Hi ich finde dieses Drumset is der Hammer (für den Preis)
Tama_RD522EDF_Rockstar_Drumset.jpg


hier der Link für die infos http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Tama_RD522EDF_Rockstar_Drumset.htm
 
T
Tama Duder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.07
Registriert
21.08.03
Beiträge
219
Kekse
45
InFlame schrieb:
Hi ich finde dieses Drumset is der Hammer (für den Preis)
Tama_RD522EDF_Rockstar_Drumset.jpg


hier der Link für die infos http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Tama_RD522EDF_Rockstar_Drumset.htm

du weisst ,dass das angebotene produkt und das abgebildete bild nicht übereinstimmen ,oder!?
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Wie gesagt: Sämtliche Möglichkeiten aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.

Generell empfehle ich den Leuten dringend, den Gebrauchtmarkt genau zu untersuchen, da neue Schlagzeuge meiner Meinung nach 'rausgeschmissenes Geld sind. Halte auch ruhig Ausschau nach älteren Sets. Viele Marken haben oder hatten mal ab und zu was Interessantes. Die Holzart ist dabei erstmal zweitrangig.

PS: Warum um alles in der Welt hast du deinen bestehenden Thread nicht fortgesetzt?? Vielleicht sieht es ja ein Moderator, der diesen Teil wieder an den alten Thread dranbasteln kann...
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.823
Kekse
0
Tama Duder schrieb:
du weisst ,dass das angebotene produkt und das abgebildete bild nicht übereinstimmen ,oder!?

nein .. woher soll ich das wissen ?!
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
@ InFlame
Wenn du nichts konstruktives zum Thema beizutragen hast, wäre es nett, wenn du uns deine infantilen Einwürfe ersparen könntest. Man muss sich langsam wirklich fragen...
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Wollte nicht ein Rockstar kaufen sondern nur ein paar Tips von erfahreren Drummern !
Denke an höherwertige Drumms.
Habe nicht gewusst das ich meinen bestehenden Thread weiterführen kann da ich neu in diesem Forum bin, SORRY!!
Lese auch immer nur von Tama !
Ist das daß einzige Kit das in Deutschland angeboten wird ??
Danke C~H vielleicht kannst Du mir weiter helfen.
LG :!: :!:
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Weiß ich eh, war nur ein Scherz, weil ich ganze Zeit nur Tama,Tama lese.
Hoffe auf weitere Tipps.
LG
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Liegt vielleicht am Durchschnittsalter hier.
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Wird wahrscheinlich so sein!
Dachte das ich durch dieses Forum zu einem besseren Ergebniss komme.
Aber was solls
 
S
schm?tzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
30.10.03
Beiträge
20
Kekse
0
Nein, aber er war bis jetzt der einzige der einen annehmbaren Tip von sich gegeben hat !
Die anderen waren für die Katz.
Hast Du einen guten Tip ?
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
der weise Herr hat gesprochen, oder wie?...
Hehe... lustig, wie sich die ersten gleich angesprochen fühlen. Hauptsache, du weißt deine Minderwertigkeitskomplexe stets unauffällig zu verbergen...
 
M
Matthias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.08.10
Registriert
23.08.03
Beiträge
631
Kekse
997
Ort
Warstein
Hör auf mich zu beleidigen...
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Habe dich niemals beleidigt. Krieg' dich wieder ein!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben