B
bratzkuchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.09.09
- Registriert
- 10.05.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hey, vielleicht könnt ihr mir mal weiterhelfen.
Ich hab mir ein Studiomikrophon gekauft (the t.bone SC 400) und konnte mir die Soundqualität allerdings nicht anhören, weil ich kein Mischpult besitze.
Also meine Fragen:
1. Ist es egal was ich für ein Mischpult habe um das bzw. irgendein anderes Studiomikro anzuschließen? (Jemand hatte mir etwas von 48V gesagt...)
2. Ist das Mirko überhaupt gut für Gesangsaufnahme? Oder soll ich besser ein anderes kaufen? Der Preisbereich läge bei bis zu 150.
3. Wie wäre es mit diesem hier: RODE NT1A ?
4. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein Studiomikro anzuschließen außer das Mischpult?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Liebe Grüße Manuela
Ich hab mir ein Studiomikrophon gekauft (the t.bone SC 400) und konnte mir die Soundqualität allerdings nicht anhören, weil ich kein Mischpult besitze.
Also meine Fragen:
1. Ist es egal was ich für ein Mischpult habe um das bzw. irgendein anderes Studiomikro anzuschließen? (Jemand hatte mir etwas von 48V gesagt...)
2. Ist das Mirko überhaupt gut für Gesangsaufnahme? Oder soll ich besser ein anderes kaufen? Der Preisbereich läge bei bis zu 150.
3. Wie wäre es mit diesem hier: RODE NT1A ?
4. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein Studiomikro anzuschließen außer das Mischpult?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Liebe Grüße Manuela
- Eigenschaft