
SubbrSchwob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.24
- Registriert
- 07.08.12
- Beiträge
- 1.860
- Kekse
- 9.056
Geschätzte Mixenden,
ich mische meine Musik unter Linux mit Ardour, allerdings mit viel nerdistischer Mühe mit Support für 32bit Windows-VSTs. Das tut schon seit einiger Zeit ganz gut und ich werde immer zufriedener mit meinen Produktionen.
Ein großer Schritt war für mich allerdings, auf das TC M350 als Hallgerät zu setzen. Das hat die Qualität deutlich verbessert. Nur ist das eben Outboard-Equipment und mühsam in der Handhabung, u.A. kann ich beim Bouncen nicht mehr einfach den Knopf drücken, ich muss den Mix abspielen und vom Pult wieder aufnehmen. Dank einem Digitalpult und komplett digitaler Verkabelung geht das immerhin ohne "Reibungsverluste".
Für ein Hall-Plugin, das so angenehm natürlich wie das billige TC M350 klingt, würde ich durchaus Geld auf den Tisch legen. Allerdings sollte es eine Demo-Version haben, damit ich Sound und Linuxfähigkeit vorher einschätzen kann...
Was sind Eure Empfehlungen? Welches VST schlägt TC?
Beste Grüße
SubbrSchwob
ich mische meine Musik unter Linux mit Ardour, allerdings mit viel nerdistischer Mühe mit Support für 32bit Windows-VSTs. Das tut schon seit einiger Zeit ganz gut und ich werde immer zufriedener mit meinen Produktionen.
Ein großer Schritt war für mich allerdings, auf das TC M350 als Hallgerät zu setzen. Das hat die Qualität deutlich verbessert. Nur ist das eben Outboard-Equipment und mühsam in der Handhabung, u.A. kann ich beim Bouncen nicht mehr einfach den Knopf drücken, ich muss den Mix abspielen und vom Pult wieder aufnehmen. Dank einem Digitalpult und komplett digitaler Verkabelung geht das immerhin ohne "Reibungsverluste".
Für ein Hall-Plugin, das so angenehm natürlich wie das billige TC M350 klingt, würde ich durchaus Geld auf den Tisch legen. Allerdings sollte es eine Demo-Version haben, damit ich Sound und Linuxfähigkeit vorher einschätzen kann...
Was sind Eure Empfehlungen? Welches VST schlägt TC?
Beste Grüße
SubbrSchwob
- Eigenschaft