Wer findet den Fehler? (mögliches Lötproblem beim Spector Euro LX)

djaxup
djaxup
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.22
Registriert
15.04.09
Beiträge
3.020
Kekse
7.885
Ort
Gelsenkirchen
Foto 1.jpg

Foto 2.jpg

Also: grundsätzlich kommt da was raus, klingt auch fast richtig, aber eben nur fast. Der Bassbereich furzt ein wenig aus, das hat er vorher nicht getan. Es klingt fast so, als würde das schon im oder vor dem Preamp im Bass passieren. Was ich danach anschließe, welches Gain usw. spielt alles keine Rolle, diese Verzerrung ist immer drin und macht das Signal auch recht schwächlich. Auch egal wie hoch ich die Tonepump (Spector Preamp im Bass) einstelle über den Trimpot, es bleibt gleich. Bei hartem Anschlag verzerrt es, und es klingt allgemein kraftlos und unschön, aber durchaus ein gut hörbares Bass Signal. Was habe ich falsch gemacht?
 
Eigenschaft
 
Bassmann65
Bassmann65
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.02.14
Registriert
17.10.13
Beiträge
219
Kekse
501
Ort
Osterode
bitte mal doch mal die Schaltung ab, so wie sie jetzt ist. Bei dem Gewirr wird wohl niemand richtig etwas erkennen und Dir helfen können.

LG
 
Dextra
Dextra
MB-Staatsbürger
Zuletzt hier
20.07.17
Registriert
21.11.04
Beiträge
973
Kekse
5.260
Ort
bei Kassel
Frische Batterie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
elkulk
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Moderator
HCA
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
07.03.05
Beiträge
12.690
Kekse
78.399
Ort
Rhein-Main
Hi,
bitte mal doch mal die Schaltung ab, so wie sie jetzt ist. Bei dem Gewirr wird wohl niemand richtig etwas erkennen und Dir helfen können. ...
hihihi, definitiv, das ist ein heftiges Litzengewirr.

Und: Dextras Hinweis ist auch völlig berechtigt, denn: "Der Zufall ist ein Eichhörnchen!" - will sagen: Vllt liegt das Problem nur an einer zufällig zeitgleich mit der Umlöterei eintretenden Schwäche der Batteriespannung.

Und damit das kein reiner andereBeiträgeBestätigungsBeitrag wird:
Das Rauszeichnen bringt aus - eigener leidvoller - Erfahrung positiv mit sich, dass man die Schaltung/Verdrahtung nochmal genau anschaut und dann vllt sogar selbst den Fehler findet.
 
B
BassTRock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.15
Registriert
01.02.12
Beiträge
67
Kekse
0
Ich hab bei meinem LTD B-50 genau dass selbe Problem.
Eine "furzende" Verzerrung im Bass-Bereich. Bei mir ist es definitiv vor der Aktiv-Elektronik.
Batterie konnte ich ausschließen.
Ich kann gern etwas beisteuern. Vieleicht hilft ja n ganz anderer Bass mit dem selben Problem.
BASS-T-ROCK
 
djaxup
djaxup
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.22
Registriert
15.04.09
Beiträge
3.020
Kekse
7.885
Ort
Gelsenkirchen
Der Fehler ist gefunden: bei einem der Volume Potis für die Pickups hatte sich der Löthaufen oben auf dem Pickup, für Masse nehme ich an, gelöst und war zwar in Kontakt, aber offensichtlich nicht so richtig. beim hin und herbewegen der Kabel ist es mir dann aufgefallen. Diesen Punkt habe ich neu gelötet, nun klingt alles so wie es soll.
 
B
BassTRock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.15
Registriert
01.02.12
Beiträge
67
Kekse
0
Ok vielen Dank für die Rückmldung, vielleicht löst das ja auch mein Problem.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben